Der seltsame Sieg : das Comeback der SPD und was es für Deutschland bedeutet

Im Frühjahr 2021 war es einsam um Olaf Scholz, den Kanzlerkandidaten der SPD. Er selbst schien chancenlos, seine Partei im Niedergang. Ein halbes Jahr später saß er im Kanzleramt und Sozialdemokraten besetzten die drei höchsten Ämter des Staates. Wie konnte das passieren? Der Zeithistoriker Dietmar...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Süß, Dietmar 1973- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Verlag C.H. Beck
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : C.H.Beck, [2022]
Ausgabe:Originalausgabe
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:C.H. Beck paperback 6464
Schlagworte:Sozialdemokratische Partei Deutschlands Bundestagswahl Geschichte 2021
Umfang:223 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Frühjahr 2021 war es einsam um Olaf Scholz, den Kanzlerkandidaten der SPD. Er selbst schien chancenlos, seine Partei im Niedergang. Ein halbes Jahr später saß er im Kanzleramt und Sozialdemokraten besetzten die drei höchsten Ämter des Staates. Wie konnte das passieren? Der Zeithistoriker Dietmar Süß erzählt, wie die SPD vom Auslaufmodell zum Wahlsieger wurde, und fragt, was dieses Comeback für die Zukunft der Partei und der Bundesrepublik insgesamt bedeutet. Dabei zeigt sich, auf welch tönernen Füßen der Erfolg bei der Bundestagswahl 2021 steht und wie groß die Herausforderungen für die politische Linke insgesamt sind
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 215-219
Beschreibung:223 Seiten 20.5 cm x 12.4 cm
ISBN:9783406793189
3406793185
9783406793196
3406793193
9783406793202
3406793207