Das vergessene Gedenken : die Trauer- und Gedenkkultur der Bundeswehr
Seit Aufstellung der Bundeswehr 1955 verloren über 3300 Soldaten und Soldatinnen ihr Leben im Dienst. Nur eine kleine Minderheit von ihnen fiel während des Kampfeinsatzes in Afghanistan. Die weitaus meisten Soldaten starben bei Unfällen. Ihnen hat die Bundeswehr lange das öffentliche Gedenken verwei...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin Boston : De Gruyter Oldenbourg,
[2022]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Beiträge zur Militärgeschichte
Band 80 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Beiträge zur Militärgeschichte |
Schlagworte: | Deutschland Soldat Gefallener Unfallopfer Totengedächtnis Kollektives Gedächtnis Geschichte Unfalltod Geschichte 1955-2021 |
Umfang: | VII, 515 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
MAG3 | Mg 400 -80 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |