Einbildungskraft um 1800 : interdisziplinäre Perspektiven auf ihre Begriffe, Phänomene und Funktionen
Intro -- Inhalt -- Einleitung: Vom blinden Trieb zum Höchsten im Menschen. Tendenzen der Einbildungskraft in der Ideengeschichte des 18. Jahrhunderts -- Geschlechtergeschichte -- 1 „There's so little scope for imagination in cookery. You just have to go by rules." Überlegungen zum Geschlec...
Autres auteurs: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Paderborn : Brill, Fink,
[2022]
|
Titres liés à la collection: | Laboratorium Aufklärung
38 |
Accès à la collection: | Laboratorium Aufklärung |
Sujets: | Imagination Electronic books Deutschland Einbildungskraft Fantasie Kreativität Geistesgeschichte 1750-1830 Deutsches Sprachgebiet |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (XXVII, 234 Seiten) |
Résumé: | Intro -- Inhalt -- Einleitung: Vom blinden Trieb zum Höchsten im Menschen. Tendenzen der Einbildungskraft in der Ideengeschichte des 18. Jahrhunderts -- Geschlechtergeschichte -- 1 „There's so little scope for imagination in cookery. You just have to go by rules." Überlegungen zum Geschlecht der Einbildungskraft um 1800 -- Ästhetik und Philosophie -- 2 „im Gang, im Tanze der Vorstellung" - Einbildungskraft und Gefühl in Herders Energetik -- 3 Von der Einbildungskraft zum Leben. Schellings medizinphilosophische Umstülpung des Idealismus -- Pädagogik und Literaturdidaktik -- 4 Der „Eingang in die Tiefe der Seele". Zur Rolle der Einbildungskraft im Philanthropismus -- Literaturwissenschaft -- 5 Aufklärung in der Krise. Einbildungskraft und optische Wahrnehmung in Schillers Geisterseher -- 6 Der eine melkt den Bock, der andre hält ein Sieb darunter. Aufklärung, Romantik und die Funktion der Einbildungskraft in E. T. A. Hoffmanns Klein Zaches genannt Zinnober -- Theologie -- 7 Die Faszination der imaginären Konstitution der Realität als Ausgangspunkt der theologischen Rezeption einer Denkkonstellation -- 8 Religion und Fantasie. Exploration in Friedrich Schleiermachers Religionsschrift -- Kunstgeschichte -- 9 „damit du mit dem geistigen Auge zuerst siehest dein Bild". Zur Rolle der Imagination in der Kunst nach Caspar David Friedrich -- Begriffsgeschichte -- 10 Einbildungskraft auf der lexikalischen Oberfläche. Eine quantitative Untersuchung des digitalen Korpus der Allgemeinen Literatur-Zeitung 1785-1849 -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. |
---|---|
Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (XXVII, 234 Seiten) Diagramme |
ISBN: | 9783846764589 3846764582 9783770564583 3770564588 |