Zwischen Machtzentren und Produktionsorten : Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen : 1. und 2. Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz, Ingelheim am Rhein am 12. und 13. November 2018 sowie Mayen am 28. und 29. November 2019

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz (VerfasserIn), Gierszewska-Noszczyńska, Matylda (HerausgeberIn), Grunwald, Lutz, Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2021
Heidelberg : Propylaeum, 2021
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:RGZM-Tagungen Band 45
Propylaeum eBOOKS
Zugriff auf das übergeordnete Werk:RGZM-Tagungen
Schlagworte:Frühmittelalter Germanien Wirtschaft Römerzeit
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 419 Seiten)
Titel Veröffentlicht von
"Motte - Mühle - Macht": 2021 Rünger, Torsten
"Unvollendete Technik"!?: 2021 Döhner, Gregor
Archäologie der Siedlungen und Höfe: 2021 Gierszewska-Noszczyńska, Matylda
Aspekte der frühmittelalterlichen Bevölkerung Ingelheims anhand ausgewählter Fundobjekte aus Metall: 2021 Kaiser, Ramona
Binnenschifffahrt und Schifffahrtswege in karolingischer Zeit: 2021 Bockius, Ronald 1959-
Einleitung: 2021 Gierszewska-Noszczyńska, Matylda
Die Friesen und das Friesenviertel in Mainz aus etwas anderer Sicht: 2021 Schulze-Dörrlamm, Mechthild 1944-
Frühmittelalterliche Glaswerkstätten in Köln und ihr Export an den Mittel- und Oberrhein, den Main und die Mosel: 2021 Dodt, Michael
Die Geschichte einer Kooperation: das Römisch-Germanische Zentralmuseum und die Stadt Ingelheim am Rhein: 2021 Grunwald, Lutz
Das Industrierevier zwischen Mayen und Andernach in römischer Epoche und Frühmittelalter: 2021 Grunwald, Lutz
Karolingerzeitliche Keramikproduktion am Rheinischen Vorgebirge im Licht neuer Fundstellen: 2021 Keller, Christoph
Keramikversorgung im frühmittelalterlichen Köln: 2021 Höltken, Thomas 1967-
Kommentierte Messdiagramme zur spätantiken Töpferofentechnologie: 2021 Döhner, Gregor
Lokale römerzeitliche Einflüsse auf den karolingischen Pfalzbau in Ingelheim - tatsächliche Ursachen oder nachträgliche Konstrukte?: 2021 Haupt, Peter 1970-
Nonnenkloster - Handwerkersiedlung - Königspfalz?: 2021 Wolters, Petra 1971-
Der Raum Mittelrhein/Untermosel und die Chronologie: 2021 Grunwald, Lutz
Der Siedlungs- und Verkehrsraum Mittelrhein-Mosel auf der Tabula Peutingeriana: 2021 Diederich, Silke
Spätrömisch-frühmittelalterliche Importkeramik in Kamen-Westick und Südwestfalen: 2021 Cichy, Eva 19XX-
Strukturen der Gewinnung von Bodenschätzen am Rhein zwischen Römerzeit und Frühmittelalter: 2021 Haupt, Peter 1970-
Die Versorgung der spätantiken Kaiserresidenz Trier mit Baukeramik: 2021 Schmidts, Thomas 1965-
Vom Rheinland zur Rheinmündung: 2021 Verhoeven, Arnoldus A. A. 1958-
Von Anfängen und Voraussetzungen - Ingelheim und das Gebiet von Mosel, Rhein und Main (8. bis 13. Jahrhundert): 2021 Ehlers, Caspar 1964-
Warenkundliche und zerstörungsfreie geochemische Untersuchung ausgewählter frühmittelalterlicher Keramik aus der Pfalz zu Ingelheim und ihrer Peripherie: 2021 Gierszewska-Noszczyńska, Matylda
Zum Stand des römischen und frühmittelalterlichen Aachen aus archäologischer Sicht - Forschungen und Perspektiven: 2021 Schaub, Andreas
Zur Chronologie der rotbraun engobierten Ware des 5. Jahrhunderts und der "Umbaukeramik" der Trierer Kaiserthermen: 2021 Heimerl, Ferdinand
Überlegungen zum wirtschaftsgeschichtlichen Potenzial der experimentellen Keramikarchäologie: 2021 Döhner, Gregor