Kindheit als Privileg : Bildungsideale und Erziehungspraktiken in Russland (1750–1920)
Kindheit war in Europa seit dem 18. Jahrhundert eine Lebensphase, die gesellschaftliche Akteure zunehmend mittels Erziehung gestalteten und als Projektionsfläche für ihre Vorstellungen nutzten. Katharina Kucher bietet in dieser Studie erstmals einen umfassenden Überblick über die Geschichte der...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt NewYork : Campus Verlag,
[2022]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Campus historische Studien
82 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Campus historische Studien |
Schlagworte: | Kindheit Bildung Erziehung Gesellschaft 19. Jahrhundert Kinder Pädagogik Russland Kulturgeschichte Sozialgeschichte mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (477 Seiten) |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Verlag |
Online verfügbar |
Aggregator |
Online verfügbar |
Verlag |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |