Inklusive Außenpolitik

Im Koalitionsvertrag steht ein Bekenntnis zu feministischer Außenpolitik. Was bedeutet das konkret? Und ist dieser Ansatz zukunftsweisend? Nein, argumentieren die Autorinnen. Denn er greife zu kurz, weil er nicht die Rechte aller benachteiligten Gruppen in den Blick nimmt. (IP)

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - März/April 2022, Nr. 2, 77. Jahr, Seite 98-103
Auteur principal: Assad, Caroline (Auteur)
Autres auteurs: Tausendfreund, Rachel
Format: Article
Langue:German
Publié: 2022
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Regierungsbildung Koalition Koalitionsvereinbarung Feminismus