Indo-Pazifik
Kaum eine Asien-Diskussion in Europa kam in den vergangenen Monaten ohne die Forderung aus, man benötige dringend eine umfassende Strategie für die Region. Höchste Zeit, einige Mythen und Meinungen auf den Prüfstand zu stellen. Dabei geht es um Werte, Wirtschaft und die Suche nach den idealen Partne...
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - Januar/Februar 2022, Nr. 1, 77. Jahr, Seite 112-117 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |
Schlagworte: | Politischer Prozess Internationale Politik Wirtschaftsbeziehungen Internationale Kooperation Bedeutung Rolle Sicherheitspolitik Einflussgröße Internationales politisches System Ethik |
Zusammenfassung: | Kaum eine Asien-Diskussion in Europa kam in den vergangenen Monaten ohne die Forderung aus, man benötige dringend eine umfassende Strategie für die Region. Höchste Zeit, einige Mythen und Meinungen auf den Prüfstand zu stellen. Dabei geht es um Werte, Wirtschaft und die Suche nach den idealen Partnern – und um die Frage, welches Asien denn überhaupt gemeint ist. (IP) |
---|---|
Beschreibung: | Illustration |
ISSN: | 1430-175X |