Andersdenkerinnen : Annäherungen an Helene Nathan, Anna Seghers und Hannah Arendt

Anna Faroqhi erzählt die Lebens- und Fluchtgeschichten von drei jüdischen intellektuellen Frauen, die in NS-Deutschland nicht leben konnten. Die Schicksale der Bibliothekarin Helene Nathan (1885-1940), der Schriftstellerin Anna Seghers (1900-1983) und der Philosophin Hannah Arendt (1906–1975) erschl...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Faroqhi, Anna 1968- (KünstlerIn)
Weitere Verfasser: be.bra verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : be.bra Verlag, [2022]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Edition q
Umfang:191 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Anna Faroqhi erzählt die Lebens- und Fluchtgeschichten von drei jüdischen intellektuellen Frauen, die in NS-Deutschland nicht leben konnten. Die Schicksale der Bibliothekarin Helene Nathan (1885-1940), der Schriftstellerin Anna Seghers (1900-1983) und der Philosophin Hannah Arendt (1906–1975) erschließen sich aus der Perspektive von drei jungen Menschen der Gegenwart. Die historischen wie die fiktiven Protagonistinnen verbindet die Begeisterung für das Lesen, das ihre Neugierde anstachelt, Weltsichten weitet und zum Sprechen mit anderen anstiftet. Eine Graphic Novel über die Macht des Wortes, Geschlechterrollen, die Folgen erzwungener Migration und den Wert von Freiheit und Individualität
Beschreibung:191 Seiten 24 cm x 17 cm
ISBN:9783861247562
3861247569