|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 4500 |
001 |
1777547822 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250103000612.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
211116s2022 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783666367687
|c Online resource
|9 978-3-666-36768-7
|
024 |
7 |
|
|a 10.13109/9783666367687
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1777547822
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP069854718
|
035 |
|
|
|a (VAND)VUR P0014291
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)069854718
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
050 |
|
0 |
|a DD290.3
|
072 |
|
7 |
|a 8557
|2 wsb
|
072 |
|
7 |
|a NHD
|2 thema
|
082 |
0 |
|
|a 327.4304
|q DLC
|2 23
|
084 |
|
|
|a NQ 7335
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/128882:
|
084 |
|
|
|a 15.43
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 15.38
|2 bkl
|
245 |
1 |
0 |
|a Deutschland und Europa seit 1990
|b Positionen, Kontroversen, Perspektiven
|c Marianne Birthler & Norbert Frei, Ton Nijhuis & Philipp Ther im Gespräch ; herausgegeben von Christina Morina
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage 2021
|
264 |
|
1 |
|a Göttingen
|b Vandenhoeck & Ruprecht
|c [2022]
|
264 |
|
4 |
|c © 2022
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (154 Seiten)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Vergangene Gegenwart
|v Band 1
|
520 |
|
|
|a Die Einheit brachte Vielfalt – Freiheit, aber auch Unsicherheit. 30 Jahre nach dem Mauerfall und der Vereinigung Deutschlands ist es an der Zeit, die vielfältigen Umbrüche und Entwicklungen neu zu vermessen. Sie prägen – und belasten – die politische und gesellschaftliche Gegenwart und stellen gerade auch die zeithistorische Forschung vor enorme Herausforderungen. Wie hat sich Deutschland seit 1990 verändert? Welche Bilanz lässt sich hinsichtlich der politischen, sozialen und kulturellen Folgen der Vereinigung ziehen? Und wie sind diese mit der Entwicklung in Europa und der Welt verbunden? Darüber debattieren Marianne Birthler, Norbert Frei, Philipp Ther und Ton Nijhuis, eingeleitet und kommentiert von Christina Morina und Konrad H. Jarausch.Der Band bildet den Auftakt zur Reihe "Vergangene Gegenwart", die zentrale Themen und Kontroversen der Zeitgeschichte aufgreift, vielstimmig diskutiert und um neue Perspektiven erweitert.
|
520 |
|
|
|a Angaben zur beteiligten Person Morina: Prof. Dr. Christina Morina ist Professorin für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld.
|
520 |
|
|
|a Angaben zur beteiligten Person Birthler: Marianne Birthler war von 2000 bis 2011 Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Sie war eine der Akteurinnen der Revolution von 1989, von 1991 bis 1993 Vorsitzende von Bündnis 90 und von 1990 bis 1992 Ministerin für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg. Für ihr demokratisches und geschichtspolitisches Engagement wurde ihr u.a. 2011 das Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern verliehen.
|
520 |
|
|
|a Angaben zur beteiligten Person Frei: Prof. Dr. Norbert Frei ist seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Leiter des Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts und Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften.
|
520 |
|
|
|a Angaben zur beteiligten Person Ther: Prof. Dr. Philipp Ther lehrt am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Transformationsprozessen, der Sozial- und Kulturgeschichte Ostmitteleuropas im 19. und 20. Jahrhundert.
|
520 |
|
|
|a Angaben zur beteiligten Person Jarausch: Konrad H. Jarausch ist Lurcy Professor of European Civilization an der University of North Carolina in Chapel Hill. Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte führten ihn wiederholt nach Deutschland (Saarbrücken, Göttingen, Leipzig, Potsdam und FU Berlin). Von 1998 bis 2006 leitete er zusammen mit Christoph Kleßmann bzw. Martin Sabrow das Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam.
|
520 |
|
|
|a Angaben zur beteiligten Person Nijhuis: Ton Nijhuis ist Historiker, Politikwissenschaftler und Philosoph. Seit 2015 ist er leitender Direktor des Duitsland Instituut Amsterdam (DIA).
|
520 |
|
|
|a Angaben zur beteiligten Person Nietzel: Dr. Benno Nietzel ist Akademischer Rat auf Zeit an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Universität Bielefeld.
|
648 |
|
4 |
|a Since 1990
|
650 |
|
4 |
|a Deutsche Einheit
|
650 |
|
4 |
|a politische und gesellschaftliche Umbrüche
|
650 |
|
4 |
|a Zeitgeschichte
|
650 |
|
4 |
|a Mauerfall
|
650 |
|
4 |
|a Europa
|
650 |
|
4 |
|a Diplomatic relations
|
651 |
|
0 |
|a Germany
|x Foreign relations
|y 1990-
|2 DLC
|
651 |
|
0 |
|a Germany
|x Foreign relations
|z Europe
|2 DLC
|
651 |
|
0 |
|a Europe
|x Foreign relations
|z Germany
|2 DLC
|
651 |
|
4 |
|a Allemagne - Relations extérieures - Europe
|
651 |
|
4 |
|a Europe - Relations extérieures - Allemagne
|
651 |
|
4 |
|a Europe
|
651 |
|
4 |
|a Germany
|
655 |
|
7 |
|a Gespräch
|0 (DE-588)4020713-4
|0 (DE-627)106317032
|0 (DE-576)208934499
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte 1990-2020
|
689 |
0 |
1 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte 1990-2020
|
689 |
0 |
2 |
|D g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|D s
|0 (DE-588)4235034-7
|0 (DE-627)104753773
|0 (DE-576)21038543X
|a Wiedervereinigung
|g Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|D s
|0 (DE-588)4071013-0
|0 (DE-627)106098780
|0 (DE-576)209182601
|a Europäische Integration
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Birthler, Marianne
|d 1948-
|e interviewter
|0 (DE-588)128621877
|0 (DE-627)376565772
|0 (DE-576)171624351
|4 ive
|
700 |
1 |
|
|a Frei, Norbert
|d 1955-
|e interviewter
|0 (DE-588)120944898
|0 (DE-627)080985645
|0 (DE-576)161003702
|4 ive
|
700 |
1 |
|
|a Nijhuis, Ton
|d 1958-
|e interviewter
|0 (DE-588)1058155253
|0 (DE-627)796453586
|0 (DE-576)414151887
|4 ive
|
700 |
1 |
|
|a Ther, Philipp
|d 1967-
|e interviewter
|0 (DE-588)124654118
|0 (DE-627)373383215
|0 (DE-576)178956562
|4 ive
|
700 |
1 |
|
|a Morina, Christina
|d 1976-
|e herausgeberin
|e verfasserin eines vorworts
|e interviewerin
|e kommentatorin
|0 (DE-588)137434219
|0 (DE-627)592629880
|0 (DE-576)303560754
|4 edt
|4 wpr
|4 ivr
|4 cmm
|
700 |
1 |
|
|a Nietzel, Benno
|e interviewerin
|4 ivr
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Jarausch, Konrad
|d 1941-
|e kommentatorin
|0 (DE-588)124678025
|0 (DE-627)372611850
|0 (DE-576)161576141
|4 cmm
|
776 |
1 |
|
|z 9783525367681
|c print
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|t Deutschland und Europa seit 1990
|d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022
|h 154 Seiten
|w (DE-627)1752382714
|z 9783525367681
|z 3525367686
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.13109/9783666367687
|m X:VAND
|q text/html
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a GBV-Vandenhoeck-alles
|
912 |
|
|
|a ZDB-117-GES
|b 2022
|
912 |
|
|
|a ZDB-117-VRE
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_20
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-84
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_24
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_31
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-27
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_60
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-705
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_62
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-28
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_65
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-3
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_90
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Hil2
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_100
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Ma9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_120
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-715
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_138
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-564
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_147
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Fl3
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_496
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_597
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y11
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_697
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2008
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-24
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2009
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-180
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2020
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Ch1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2036
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Stg117
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2491
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2069
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Stg257
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2446
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Rt3
|
936 |
r |
v |
|a NQ 7335
|b Einzelbeiträge
|k Geschichte
|k Geschichte seit 1918
|k Deutsche Geschichte seit 1945
|k Die Bundesrepublik Deutschland nach der Vereinigung
|k Außenpolitik
|k Einzelbeiträge
|0 (DE-627)127147266X
|0 (DE-625)rvk/128882:
|0 (DE-576)20147266X
|
936 |
b |
k |
|a 15.43
|j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
|q SEPA
|0 (DE-627)181569701
|
936 |
b |
k |
|a 15.38
|j Europäische Geschichte nach 1945
|q SEPA
|0 (DE-627)181569671
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 327.4304
|
980 |
|
|
|2 20
|1 01
|x 0084
|b 4183351715
|h CATDESC_VR-EB
|u CATDESC_VR-EB
|y z
|z 01-09-22
|
980 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|b 4014126978
|h olr-VReL
|k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet.
|k Zugriff auf den Volltext nur für Universitätsangehörige innerhalb des Netzes der Universität Kiel (Campuslizenz).
|y z
|z 04-12-21
|
980 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|b 4205309589
|h ACQ
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 01-11-22
|
980 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|b 4196793967
|k Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen und Copyright-Bestimmungen des Verlages/Herausgebers!
|y z
|z 13-10-22
|
980 |
|
|
|2 62
|1 01
|x 0028
|b 4446728342
|h OLR-GES
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 03-01-24
|
980 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|b 4218536309
|h ulbh-vr-ges
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 04-02-23
|
980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 4014116034
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|u BV_alle
|y z
|z 04-12-21
|
980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 4014087247
|h OLR-ZDB-117-VRE
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 04-12-21
|
980 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|b 4536630104
|h OLR-HILvrelibrary
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 11-06-24
|
980 |
|
|
|2 100
|1 01
|x 3100
|b 4093662770
|c 09
|f --%%--
|d eBook VandenhoeckRuprecht
|e --%%--
|j --%%--
|h OLR-VuR-KAUF
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y z
|z 25-03-22
|
980 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|b 4025387891
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e g
|j --%%--
|h alma
|y z
|z 22-12-21
|
980 |
|
|
|2 138
|1 01
|x 0564
|b 4079870515
|h OLR-Vandenhoeck
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 04-03-22
|
980 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|b 4643734299
|h OLR-VR-EBS
|k Multiuser | freigeschaltet für Europa-Universität und Zentrale Hochschulbibliothek
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 31-12-24
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 4020435103
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|y z
|z 15-12-21
|
980 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|b 4071284676
|c 00
|f --%%--
|d Online
|e --%%--
|j --%%--
|k Zugänglich nur im OIB-Netzwerk / Only accessible within OIB network
|y z
|z 22-02-22
|
980 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|b 4051262618
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir
|y z
|z 04-02-22
|
980 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|b 4033560092
|c 00
|f --%%--
|d e-Book Vandenhoeck&Ruprecht
|e --%%--
|j --%%--
|k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network
|y z
|z 11-01-22
|
980 |
|
|
|2 2008
|1 01
|x DE-24
|b 4160112420
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k *** Volltext-Zugang für registrierte Benutzer in der Bibliothek und von außen
|y l01
|z 01-07-22
|
980 |
|
|
|2 2009
|1 01
|x DE-180
|b 4369557771
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|y l01
|z 23-08-23
|
980 |
|
|
|2 2020
|1 01
|x DE-Ch1
|b 4449549961
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Campuslizenz
|y l01
|z 05-01-24
|
980 |
|
|
|2 2036
|1 01
|x DE-Stg117
|b 400832044X
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|y l01
|z 26-11-21
|
980 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|b 402273857X
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|y l01
|z 20-12-21
|
980 |
|
|
|2 2069
|1 01
|x DE-Stg257
|b 4008320458
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|y l01
|z 26-11-21
|
980 |
|
|
|2 2446
|1 01
|x DE-Rt3
|b 4008320466
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Nutzung im Fernzugriff für Studierende und Mitarbeitende der Ev. Hochschule Ludwigsburg
|y l01
|z 26-11-21
|
981 |
|
|
|2 20
|1 01
|x 0084
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|z ZZ
|
981 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|y Volltextzugang Campus
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 62
|1 01
|x 0028
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r http://hanproxy.gwlb.de/han/vrel/doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 100
|1 01
|x 3100
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 100
|1 01
|x 3100
|y für Uniangehörige: Zugang weltweit
|r http://HAN.MED.UNI-MAGDEBURG.DE/han/vandenhoeck---ruprecht-elibrary/doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991015592505703501
|
981 |
|
|
|2 138
|1 01
|x 0564
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|y online access
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 2008
|1 01
|x DE-24
|r http://han.wlb-stuttgart.de/han/vr-eb/www.vr-elibrary.de/isbn/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 2009
|1 01
|x DE-180
|r http://primo-49man.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/MAN/MAN_UB_service_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=9919525613302561
|
981 |
|
|
|2 2020
|1 01
|x DE-Ch1
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 2036
|1 01
|x DE-Stg117
|r http://elk-wue.hh-han.com/han/vr-eb/www.vr-elibrary.de/isbn/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|r https://doi.org/10.13109/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 2069
|1 01
|x DE-Stg257
|r http://elk-wue.hh-han.com/han/vr-eb/www.vr-elibrary.de/isbn/9783666367687
|
981 |
|
|
|2 2446
|1 01
|x DE-Rt3
|r http://elk-wue.hh-han.com/han/vr-eb/www.vr-elibrary.de/isbn/9783666367687
|
982 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|8 00
|a Ebook Vandenhoeck Ruprecht
|
983 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|8 00
|a Vandenhoeck & Ruprecht
|
983 |
|
|
|2 597
|1 01
|x 4597
|8 00
|a EBO
|
985 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a 2022 00518
|
985 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|a von anderem DHI gekauft
|
995 |
|
|
|2 20
|1 01
|x 0084
|a CATDESC_VR-EB
|
995 |
|
|
|2 20
|1 01
|x 0084
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a olr-VReL
|
995 |
|
|
|2 24
|1 01
|x 0008
|a EBS-VReL
|
995 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 62
|1 01
|x 0028
|a OLR-GES
|
995 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a ulbh-vr-ges
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-ZDB-117-VRE
|
995 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|a OLR-HILvrelibrary
|
995 |
|
|
|2 100
|1 01
|x 3100
|a OLR-VuR-KAUF
|
995 |
|
|
|2 100
|1 01
|x 3100
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|a alma
|
995 |
|
|
|2 138
|1 01
|x 0564
|a OLR-Vandenhoeck
|
995 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|a OLR-VR-EBS
|
998 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|a HIS 202211
|
998 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|0 202112
|