Die Farben der Vergangenheit : wie Geschichte zu Bildern wird

Die Vergangenheit ist unbeobachtbar. Was wir von ihr wissen oder uns vorstellen, haben wir nicht zuletzt durch Bilder erfahren: Historiengemälde, Fotografien, Filme, digitale Reanimationen. Der Kunsthistoriker Peter Geimer fragt, was Bilder zu visuellen Zeugnissen macht und wie sie Geschichte Gestal...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Geimer, Peter 1965- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Verlag C.H. Beck
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : C.H. Beck, [2022]
Schlagworte:Historienmalerei Fotografie Film Geschichtsbild Geschichte 1860-2022 Vergangenheit Visualisierung Geschichte Kunst Bild mehr... Quelle Geschichtstheorie
Umfang:304 Seiten
Standort Signatur
MAG1 Lp 2322 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Cover
Online verfügbar Rezension
Online verfügbar Rezension