Die Kirche und die Täter nach 1945 : Schuld - Seelsorge - Rechtfertigung
Was führte nach 1945 dazu, dass die evangelische Kirche sich so intensiv um die Täter kümmerte? Welche Rolle - wenn überhaupt - spielten die Opfer? Es zeichnet sich einerseits ein aus heutiger Sicht verstörendes Bild ab, das andererseits vor dem Hintergrund zeitgenössischer politischer wie theologis...
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,
[2022]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beiheft Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
136 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz |
Schlagworte: | Evangelische Kirche Nationalsozialismus Nationalsozialistischer Verbrecher Kriegsverbrecher Mitläufer Entnazifizierung Vergangenheitsbewältigung Seelsorge Deutschland Geschichte 1945-1970 mehr... |
Umfang: | 192 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
LESESAAL | Ch 8048 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Klappentext |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |