Mensch und Tier in Reflexionen des Exils 
    
    
              
              Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Fährten lesen: Mensch und Tier in Reflexionen des Exils -- I Heimat und Rückkehr: (Zwangs-)Migration in Tieren gedacht -- Romantische Zugvogelfiktionen -- Vom Schreiben als Fliegen und vom Flüchten mit Flügeln -- Verrat und Treue im US-amerikanischen Film Lassie C...
              Ausführliche Beschreibung
          
    
                  
        Bibliographische Detailangaben
                  | Körperschaft: | 
      
        Gesellschaft für Exilforschung Online
      (VerfasserIn) | 
                  | Weitere Verfasser: | 
      
        Gesellschaft für Exilforschung
      (HerausgeberIn), 
      
        Seeber, Ursula 1956-
      (HerausgeberIn), 
      
        Zwerger, Veronika 1983-
      (HerausgeberIn), 
      
        Bischoff, Doerte 1966-
      (HerausgeberIn), 
      
        Swiderski, Carla 1986- | 
                  | Format: |       E-Book
   | 
                  | Sprache: | English German | 
                  | Veröffentlicht: | 
        Berlin Boston :                       De Gruyter,           
            [2021]
        
  | 
                  | Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Exilforschung
              Band 39            
  | 
                  | Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Exilforschung
  | 
                  | Schlagworte: | Human-animal relationships
            Exiles
            Refugees
            Human-animal relationships in literature
            Human-animal relationships in motion pictures
            Human-animal relationships in art
            LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century
            HISTORY / Social History
            Kulturwissenschaft
            Nationalsozialismus
        mehr...
            HISTORY / Modern / 20th Century
            LITERARY CRITICISM / General
            cultural studies
            National Socialism
            Animal studies
            Mensch
            Tiere
            Exil | 
                  | Umfang: | 1 Online-Ressource (VII, 408 Seiten) |