Die DDR im Blick der Stasi 1959 : die geheimen Berichte an die SED-Führung

1959: die DDR wird zehn Jahre alt. Ökonomisch setzte die Partei- und Staatsführung vorrangig auf den Ausbau der Chemieindustrie und die Kollektivierung der Landwirtschaft. Doch die Durchsetzung des 1958 beschlossenen Chemie-Programms lief nicht wie geplant und bei der Ausführung ehrgeiziger Industri...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Deutschland Ministerium für Staatssicherheit (VerfasserIn), Reichardt, Ann-Kathrin 1966- (MitwirkendeR), Stief, Martin 1984-, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Die DDR im Blick der Stasi : die geheimen Berichte an die SED-Führung / herausgegeben von Daniela Münkel ; im Auftrag des Bundesarchivs
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Die DDR im Blick der Stasi
Schlagworte:Deutschland Geheimbericht Geschichte 1959 Politik Wirtschaftliche Lage Soziale Situation Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Umfang:320 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:1959: die DDR wird zehn Jahre alt. Ökonomisch setzte die Partei- und Staatsführung vorrangig auf den Ausbau der Chemieindustrie und die Kollektivierung der Landwirtschaft. Doch die Durchsetzung des 1958 beschlossenen Chemie-Programms lief nicht wie geplant und bei der Ausführung ehrgeiziger Industriebauprojekte gab es massive Probleme. Bauern weigerten sich in die LPG einzutreten. Die schlechte Versorgungslage sorgte weiter für Unmut in der Bevölkerung. Innenpolitisch hatte Ulbricht seine Position durch die Ausschaltung von Gegnern in Partei und Intelligenz in den Jahren zuvor gestärkt. Doch es rumorte weiter im Land: Noch immer verließen Angehörige der wissenschaftlichen Intelligenz, vor allem Ärzte, das Land. Kritik an der ideologischen Vereinnahmung der Bevölkerung wurde besonders von den Kirchen und in vereinzelten Aktionen auch von Studenten artikuliert. Das sind die Themen, die die Berichte des MfS an die SED-Führung im Jahr 1959 dominieren. Darüber hinaus wird von Havarien in der Industrie, von Unfällen im Tagebau, über vereinzelte Streiks, über Ärzteflucht und (angebliche) Sabotageakte, über die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten des 10. Staatsgeburtstages sowie Provokationen an der innerdeutschen Grenze informiert
Beschreibung:Der gesamte Berichtsjahrgang 1959 ist unter https://1959.ddr-im-blick.de in Form einer elektronischen Datenbank abrufbar, die komfortable Rcherchemöglichkeiten bietet
Beschreibung:320 Seiten Illustrationen
ISBN:9783525311240
3525311249