Wege zu Machiavelli : die Rückkehr des Politischen im Spätmittelalter

Das vorliegende Buch zeigt auf, dass das politische Denken Niccolò Machiavellis (1469-1527) auf einen Politikbegriff zurückgeht, der sich bereits im Spätmittelalter herausbildete.Anders als in der europäischen Geistesgeschichte traditionellerweise angenommen, spielte der politische Pragmatismus, der...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Yun, Bi 1968- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Köln Weimar : Böhlau Verlag, [2021]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Archiv für Kulturgeschichte Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Band 91
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Archiv für Kulturgeschichte
Schlagworte:Political science Republikanischer Politikdiskurs Politische Theorie der Renaissance Politischer Pragmatismus Kontinuität vom Mittelalter zur Neuzeit Nezessitarismus Republik Florenz Politikpragmatismus Jacob Burckhardt Machiavelli, Niccolò mehr... Politisches Denken Opportunismus Geschichte 1250-1527 Geschichte 1250-1525
Umfang:1 Online-Ressource (318 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Das vorliegende Buch zeigt auf, dass das politische Denken Niccolò Machiavellis (1469-1527) auf einen Politikbegriff zurückgeht, der sich bereits im Spätmittelalter herausbildete.Anders als in der europäischen Geistesgeschichte traditionellerweise angenommen, spielte der politische Pragmatismus, der Machiavellis Denken kennzeichnet und und dessen Wurzeln in das antike Politikverständnis zurückreichen, nicht erst in der Frühneuzeit und der italienischen Renaissance wieder eine Rolle.Der Autor rekonstruiert die Geschichte des Politikdiskurses vom 12. bis 16. Jahrhundert völlig neu – auf Grundlage einer Vielzahl von Quellen aus der europäischen Scholastik, der Jurisprudenz, des Humanismus sowie der Geschichtsschreibung und der Unterhaltungsliteratur, aber auch unter Rückgriff auf die Antike. Am Ende stellt sich Machiavellis Pragmatismus gerade nicht als völliger Bruch mit der mittelalterlichen Tradition dar, sondern als Höhepunkt eines sich bereits seit langem vollziehenden Wandels. So gelangt diese Arbeit zu einem neuen Verständnis der Geschichte des politischen Denkens im Abendland im Allgemeinen und bei Machiavelli im Besonderen.
Angaben zur beteiligten Person Yun: Bee Yun ist Assistenz-Professor am Department of Political Science and Diplomacy der Sungkyunkwan University in Seoul.
Beschreibung:1 Online-Ressource (318 Seiten)
ISBN:9783412518325
3412518328
9783412518301
3412518301
DOI:10.7788/9783412518325