In der modernen Geschichtswissenschaft bietet die Auseinandersetzung mit Regionen die Chance, jenseits der übergeordneten Zusammenhänge auf staatlicher oder globaler Ebene Einblicke in die Entwicklung kleinerer Räume und ihrer Positionierung zu aktuellen Ereignissen wie auch zu strukturellem Wandel...
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: |
Gallion, Nina 1980-
(HerausgeberIn),
Göllnitz, Martin 1982-
(HerausgeberIn),
Schnack, Frederieke Maria 1990-
(HerausgeberIn),
Brenner, Stefan,
Bruhn, Karen,
Freche, Julian,
Groth, Marvin,
Hillebrand, Katja,
Hormuth, Franziska,
Kollex, Knut-Hinrik,
Liedtke, Julia,
Magnussen, Stefan,
Mißfeldt, Jörg,
Ocker, Jan,
Petersen, Thorge,
Pietsch, Tobias,
Piotrowski, Swantje,
Potzuweit, Laura,
Steigerwald, Jelena,
Thöming, Jann-Thorge,
Volquartz, Jens Boye,
Weber, Caroline Elisabeth,
Zangel, Frederic |
Format: | E-Book
|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,
[2021]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Reihe "Zeit + Geschichte" der Sparkassenstiftung
Band 53
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Reihe "Zeit + Geschichte" der Sparkassenstiftung
|
Schlagworte: | Local history
History
vergleichende Geschichtswissenschaft
Norddeutschland
Zeitgeschichte
regionalgeschichtliche Forschung
Mittelalter
Regionalgeschichte
vergelichende Geschichtswissenschaft
Landesgeschichte
mehr...
Europa
Region
Geschichte |
Umfang: | 1 Online-Ressource (552 Seiten Seiten) |