Wirtschaft, Wissenschaft und Weltgeltung : die Botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien am Botanischen Garten und Museum Berlin (1891–1920)
Zusammenhang Kolonialexpansion und Wissenschaften – Institutionengeschichte – Botanischer Garten und Botanisches Museum – Museums- und Sammlungsgeschichte – Provenienzforschung koloniale Kontexte – Transimperiale Transfers – Botanische Netzwerke – Botanische Forschungsinstitute – Objekt- und Sammler...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Warszawa : Peter Lang,
[2021]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Zivilisationen & Geschichte
66 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Zivilisationen & Geschichte |
Schlagworte: | Botanische Zentralstelle für die Deutschen Kolonien Geschichte 1891-1920 Kolonialismus Wissenschaft Wirtschaft |
Umfang: | 1 Online-Ressource (556 Seiten) |
Zusammenfassung: | Zusammenhang Kolonialexpansion und Wissenschaften – Institutionengeschichte – Botanischer Garten und Botanisches Museum – Museums- und Sammlungsgeschichte – Provenienzforschung koloniale Kontexte – Transimperiale Transfers – Botanische Netzwerke – Botanische Forschungsinstitute – Objekt- und Sammlerbiographien Diese Publikation untersucht die Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kolonialismus am Beispiel der Berliner botanischen Einrichtungen. Im Fokus steht die dem Botanischen Garten und Museum angegliederte Botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien. Ihre Tätigkeit bestimmte die Verknüpfung von wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kolonialpolitischen Interessen. Die Studie beschreibt die Aufgabenbereiche der Botanischen Zentralstelle und die Motive der wichtigsten Akteure. Mit der Untersuchung der botanischen Netzwerke leistet sie einen Beitrag zu transimperialen Ansätzen der Kolonialgeschichtsschreibung. Exemplarische Objekt- und Sammlerbiographien widmen sich außerdem eingehend wissenschaftsgeschichtlichen Aspekten und der Aufarbeitung von Provenienzen kolonialer Sammlungen |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (556 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783631844021 3631844026 9783631844038 3631844034 9783631844045 3631844042 9783631844014 3631844018 |
DOI: | 10.3726/b18289 |