Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten : Bestände, Erschließung und digitale Präsentation : Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 16. und 17. Mai 2019

Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Volkhard Huth: ‚… soll er, der Herr Rektor, ein Matriculam habenn und hallten …' Randnoten aus Sicht der Personengeschichtsforschung - anstelle eines Grußwortes -- Wolfgang Mährle: Hochschulmatrikeln als Quellen der Bildungs...

Description complète

Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Matrikeltagung Heidelberg (Auteur)
Autres auteurs: Matrikeltagung (Éditeur intellectuel), Hawicks, Heike (Éditeur intellectuel), Runde, Ingo 1970-, Universitätsarchiv Heidelberg, Carl-Winter-Universitätsverlag, Tagung DFG-Projekt "Archivische Findmittel und Quellen: Digitalisierung von Gründungsdokumenten und Statuten sowie Matrikeln und Personalverzeichnissen der Baden-Württembergischen Universitätsarchive Freiburg, Heidelberg, Hohenheim, Stuttgart und Tübingen" im Rahmen des Förderprogramms für Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2021
Édition:1. ed.
Titres liés à la collection:Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte 9
Accès à la collection:Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte
Sujets:Electronic books Südwestdeutschland Matrikel Universität Erschließung Digitalisierung
Description matérielle:1 online resource (437 pages)
Description
Résumé:Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Volkhard Huth: ‚… soll er, der Herr Rektor, ein Matriculam habenn und hallten …' Randnoten aus Sicht der Personengeschichtsforschung - anstelle eines Grußwortes -- Wolfgang Mährle: Hochschulmatrikeln als Quellen der Bildungsgeschichte -- I. Bestände und Erschließung von Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten -- Ingo Runde: Die Matrikelüberlieferung der Universität Heidelberg von der Gründung bis ins „digitale Zeitalter" -- Manfred Komorowski: Zur Rekonstruktion einer verlorenen Matrikel: Universität Heidelberg 1663-1704 -- Dieter Speck: Zur Matrikel der Universität Freiburg - vom Eidbuch zum Studierendenverzeichnis -- Regina Keyler: Serielle Quellen über Studierende: Matrikeln und Studentenakten der Universität Tübingen -- Christian George: Ein „außerordentlich große[r] Verlust". Die Matrikel der Universität Mainz -- Lupold von Lehsten: Akten, Listen, Register und die Matrikel der Schüler der Hohen Karlsschule in Stuttgart 1770-1794 -- Ulrich Fellmeth: Die Matrikelüberlieferung der Universität Hohenheim -- Simon Götz und Annegret Holtmann-Mares: Die Matrikelüberlieferung der Technischen Universität Darmstadt -- Klaus Nippert: Die Matrikel des Karlsruher Instituts für Technologie -- Norbert Becker: Die Matrikelüberlieferung der Universität Stuttgart und ihre Internetpräsentation -- Sandra Eichfelder: Kaufmännische Bildung in der aufstrebenden Industrie- und Handelsstadt - Die Matrikelüberlieferung der Universität Mannheim -- Wolfgang Müller: Die Matrikelüberlieferung der Universität des Saarlandes -- Daniel Wilhelm: Die Matrikelüberlieferung im Universitätsarchiv Konstanz -- II. Digitale Präsentation von Matrikeln - universitätsgeschichtliche Personendatenbanken -- Lupold von Lehsten: Gemeinsame Normdatei (GND) und historische Personendatenbanken im Internet.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Description matérielle:1 online resource (437 pages)
ISBN:9783825379544
382537954X
9783825347260
3825347265