Währung - Krise - Emotion : kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen

"Den emotionalen Spuren von Wirtschafts- und Währungskrisen in der kollektiven Wahrnehmung nachzuspüren - das war das Ziel des 2019 veranstalteten Symposiums »Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen«." (Einleitun...

Description complète

Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen Hildesheim (Auteur)
Autres auteurs: Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen (Éditeur intellectuel), Ziethen, Sanne 1977- (Éditeur intellectuel), Peter, Nina 1985-
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Bielefeld : transcript, 2021
Titres liés à la collection:Edition Kulturwissenschaft Band 248
Accès à la collection:Edition Kulturwissenschaft
Sujets:Wirtschaftskrise Währungskrise Geld Emotion Wirtschaftssoziologie Kapitalismus Kritik Welt Deutschland Österreich plus... Financial crises Wirtschaft; Emotion; Finanzkrise; Währung; Krise; Kultur; Europa; Ökonomie; Presse; Politik; Diskurs; Literatur; Kulturgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Emotionsgeschichte; Wirtschaftssoziologie; Kapitalismus; Kulturwissenschaft; Economy; Crisis; Culture; Europe; Press; Politics; Discourse; Literature; Cultural History; Economic History; History of Emotions; Economic Sociology; Capitalism; Cultural Studies; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
Description matérielle:1 Online-Ressource (327 Seiten)