Demokratie versuchen : die Verfassung in der politischen Kultur der Weimarer Republik

Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Dirk Schumann / Christoph Gusy / Walter Mühlhausen | Eine Entwicklung mit offenem Ausgang? Die Verfassung der Weimarer Republik im »Laboratorium der Moderne« -- Entstehungsumstände -- Andreas Wirsching | Zeiterwartung und Verfassungsschöpfung...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schumann, Dirk 1958- (HerausgeberIn), Gusy, Christoph 1955- (HerausgeberIn), Mühlhausen, Walter 1956- (HerausgeberIn), Vandenhoeck & Ruprecht
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Schriften der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Band 18
Schlagworte:Constitutional history Electronic books Deutschland Weimarer Republik Verfassung Politische Kultur
Umfang:1 Online-Ressource (392 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Dirk Schumann / Christoph Gusy / Walter Mühlhausen | Eine Entwicklung mit offenem Ausgang? Die Verfassung der Weimarer Republik im »Laboratorium der Moderne« -- Entstehungsumstände -- Andreas Wirsching | Zeiterwartung und Verfassungsschöpfung in Deutschland 1919 -- Hélène Miard-Delacroix | Der verfassungspolitische Weg aus dem Krieg Politische Kultur in Deutschland und Frankreich im Vergleich -- Marcus M. Payk | »Unterschieden, aber nicht getrennt«. Zum Zusammenhang von Weimarer Reichsverfassung und Versailler Vertrag -- Christoph Gusy | Verfassunggebung in den Ländern. Politische Kultur zwischen demokratischem Aufbruch und regionalen Traditionen -- Dietmar Müller | Verfassunggebung und Staatlichkeit im östlichen Europa der Zwischenkriegszeit -- Akteure -- Walter Mühlhausen | Friedrich Ebert und die Prägung des präsidialen Verfassungsrechts -- Wolfram Pyta | Hindenburgs Verfassungsverständnis. Politik- und kulturhistorische Betrachtungen zu Rezeption von Verfassungstext und Verfassungsgeist -- Anthony McElligott | Der Landrat Herbert von Bismarck und die Weimarer Republik. Verfassungskultur und Gegenkultur -- Symbolische Praktiken -- Nadine Rossol | »Ein Hoch auf die Republik!«. Die Feiern des Verfassungstages in der Weimarer Republik -- Andreas Biefang | Von der Schwierigkeit, ein »Volk« zu repräsentieren. Zur symbolischen Macht des Weimarer Reichstags -- Handlungsfelder -- Kirsten Heinsohn | Verfassungsauftrag und politische Kultur. Diskussionen und Initiativen zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern -- Gerd Bender | Inklusive Arbeitspolitik - Strukturen der kollektiven Arbeitsverfassung -- Diskursthemen -- Marcus Llanque | Die politische Kultur des Kompromisses in der Weimarer Republik -- Kathrin Groh | Zur Problematik des Volkswillens. Einige Aspekte der Parlamentarismuskritik.
Beschreibung:1 Online-Ressource (392 Seiten)
ISBN:9783647311296
3647311294
9783525311295
352531129X