»Entjudung« von Theologie und Kirche : Das Eisenacher „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ 1939–1945
Am 6. Mai 1939 wurde mit einem Festakt auf der Wartburg in Eisenach das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« auf der Grundlage einer Entschließung von elf evangelischen Landeskirchen gegründet. Das Institut war eng mit der Ideologie un...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt,
[2020]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Christentum und Zeitgeschichte
Band 6 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Christentum und Zeitgeschichte |
Schlagworte: | Antisemitismus Deutsche Christen Evangelische Kirche Kirchengeschichte Nationalsozialismus Theologiegeschichte Walter Grundmann Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben Geschichte Einfluss mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (245 Seiten) |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Verlag |