Räume der deutschen Geschichte

Die deutsche Geschichtsschreibung hat in den letzten Jahrzehnten einen spezifischen "spatial turn" erfahren. Insbesondere haben Historikerinnen und Historiker dabei die Funktion von Rassenideologie und ("Lebens"-)Raum im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg analysiert. Später g...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Walch, Teresa (Éditeur intellectuel), Schaefer, Sagi 1970- (Éditeur intellectuel), Shaḥar, Galili 1970- (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié: Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]
Titres liés à la collection:Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 49 (2021)
Accès à la collection:Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
Sujets:Nationalsozialismus Rassentheorie Ost-West-Konflikt Nachkriegszeit Geschichtsschreibung Raum Zeithintergrund Kartografie Deutschland Geschichte 1871-1991 plus... Nationalbewusstsein Geografischer Raum Geschichte
Description matérielle:334 Seiten
Description
Résumé:Die deutsche Geschichtsschreibung hat in den letzten Jahrzehnten einen spezifischen "spatial turn" erfahren. Insbesondere haben Historikerinnen und Historiker dabei die Funktion von Rassenideologie und ("Lebens"-)Raum im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg analysiert. Später geriet auch die Nachkriegszeit in den Fokus, in der auch die Ideologien und Logiken des Kalten Kriegs in den Blick rückten. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes vereinen die Themen Raum, Ort, Grenzen, Landschaften, Territorialisierung, Umweltgeschichte und Stadtgeschichte. So arbeiten sie heraus, wie die verschiedenen Weltanschauungen und Ideen in der Moderne Deutschland geformt und umgeformt haben.
Description:Enthält Literaturangaben
Description matérielle:334 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm
ISBN:383535079X
9783835350793
9783835347892
3835347896