Staat, Nation und Moderne: Europa 1870-1920

Klappentext: Die Jahrzehnte zwischen 1870 und 1920 markieren Höhepunkt und Abschluss der europäischen Vorherrschaft in der Welt. Die Epoche ist gekennzeichnet von Phänomenen wie Kapitalismus, Technisierung und Demokratisierung, die neben ihrer Fortschrittlichkeit zugleich ein bisweilen grelles Schla...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gerhards, Thomas 1972- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: W. Kohlhammer GmbH
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022
Ausgabe:1. Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Europäische Geschichte der Neuzeit
Schlagworte:Europa Geschichte 1870-1920
Umfang:205 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Klappentext: Die Jahrzehnte zwischen 1870 und 1920 markieren Höhepunkt und Abschluss der europäischen Vorherrschaft in der Welt. Die Epoche ist gekennzeichnet von Phänomenen wie Kapitalismus, Technisierung und Demokratisierung, die neben ihrer Fortschrittlichkeit zugleich ein bisweilen grelles Schlaglicht auf gegenläufige Beharrungskräfte sowie die vielfältigen sozialen und politischen Kosten dieser schier grenzenlosen Dynamiken werfen. Europa bleibt aber ein heterogener Kontinent mit zum Teil scharfen Trennlinien zwischen Ost und West, Stadt und Land, Bürgertum und Arbeiterschaft.Anhand der Analyse von sechs zentralen Kategorien (Staat, Recht, Wirtschaft, Technik, Gewalt, Gesellschaft) wird die Janusköpfigkeit eines Zeitalters erkennbar, das in der Katastrophe des Ersten Weltkrieges sein Ende fand. (Verlagsinformation)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 195-199
Beschreibung:205 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783170377417
3170377418
9783170377424
3170377426
9783170377431
3170377434