Arbeit und Altern : eine Bilanz nach 20 Jahren Forschung und Praxis

In den 2020er-Jahren wird der Anteil der über 60-Jährigen in den Belegschaften weiter zunehmen. „Arbeit und Altern 2020“ bilanziert den Wissensstand zu Arbeit und Alter(n) sowie den Fortschritt bei Arbeitsgestaltung und Personalarbeit. Der Band stellt wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Gesta...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Arbeit und Altern 2019 - Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft Dortmund (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Arbeit und Altern 2019 - Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft (HerausgeberIn), Richter, Götz 1959-
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:Alternde Bevölkerung Arbeitswelt Ältere Arbeitskräfte Arbeitsschutz Arbeitsgestaltung Weibliche Arbeitskräfte Gesundheit Soziale Ungleichheit Betriebliches Gesundheitsmanagement Personalmanagement mehr... Lebenslanges Lernen Deutschland Rente Betrieb Pension Altervorsorge Gewerkschaft Personal Tarif Alter Gender Arbeit Arbeitsmarkt Generation Erwerbsarbeit Altern aging old age gender work trade union staff tariff labor market generation social inequality gainful work Älterer Arbeitnehmer Arbeitsbedingungen Beschäftigungsfähigkeit Gesundheitsvorsorge
Umfang:1 Online-Ressource (466 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:In den 2020er-Jahren wird der Anteil der über 60-Jährigen in den Belegschaften weiter zunehmen. „Arbeit und Altern 2020“ bilanziert den Wissensstand zu Arbeit und Alter(n) sowie den Fortschritt bei Arbeitsgestaltung und Personalarbeit. Der Band stellt wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Gestaltungsmodelle sowie betriebliche und tarifliche Regelungen vor. „Arbeit und Altern 2020“ bietet einen umfassenden Überblick in den Feldern Arbeitsmarkt, Personalmanagement, Lernen und Motivation, Arbeitsgestaltung, Gender und soziale Ungleichheit, Gesundheit sowie betrieblichen und tariflichen Vereinbarungen. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht seit über 20 Jahren zu gesundem Altern in Arbeit.
In the 2020s, the number of the over 60s in the workforce will continue to increase. The book ‘Arbeit und Altern 2020’ (Work and Ageing 2020) takes stock of the state of knowledge on work and age and ageing, and on progress in the areas of work design and human resources. It presents academic findings, practical design models as well as company and wage regulations. ‘Arbeit und Altern 2020’ provides a comprehensive overview of the job market, human resources management, learning and motivation, work design, gender and social inequality, health as well as company and wage agreements. The German Federal Institute for Occupational Safety and Health (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) has been conducting research into healthy ageing at work for over 20 years.
Beschreibung:"Grundlage der vorliegenden Veröffentlichung sind die Beiträge und Diskussionen auf der wissenschaftlichen Tagung "Arbeit und Altern 2019 - Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft" in der DASA in Dortmund." - Vorwort
Beschreibung:1 Online-Ressource (466 Seiten)
ISBN:9783748909378
3748909373
9783848768387
3848768380
DOI:10.5771/9783748909378