Bürgerschaftliches Engagement für den Umweltschutz in der Stadt seit 1970 : Mainz – Wiesbaden – Freiburg im Breisgau

Nicht nur im globalen Kontext spielt der Umweltschutz eine zentrale politische Rolle. Längst ist er auch ein Standortfaktor auf städtischer Ebene und gehört zu den Kernaufgaben von Kommunen. Doch wie lässt sich der Aufstieg dieses Politikfeldes erklären? Matthias Lieb geht mit dem Fokus auf Mainz, W...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Lieb, Matthias (Auteur)
Autres auteurs: Engels, Jens Ivo 1971- (superviseur de diplôme), Schott, Dieter 1954- (superviseur de diplôme), Technische Universität Darmstadt, Franz Steiner Verlag
Format: Livre
Langue:German
Publié: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]
Titres liés à la collection:Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung Band 22
Accès à la collection:Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung
Sujets:Kommunalpolitik Umweltpolitik Umweltschutz Soziokultur Politische Bewegung Ehrenamtliche Tätigkeit Stadtgeschichte Mainz Wiesbaden Freiburg im Breisgau plus... Naturschutz Geschichte 1970-1990
Description matérielle:388 Seiten
Description
Résumé:Nicht nur im globalen Kontext spielt der Umweltschutz eine zentrale politische Rolle. Längst ist er auch ein Standortfaktor auf städtischer Ebene und gehört zu den Kernaufgaben von Kommunen. Doch wie lässt sich der Aufstieg dieses Politikfeldes erklären? Matthias Lieb geht mit dem Fokus auf Mainz, Wiesbaden und Freiburg der Frage nach, wie der Schutz von Umwelt und Natur ab 1970 in Städten verhandelt wurde. Im Zentrum steht dabei das bürgerschaftliche Engagement von Vereinen, Gruppen und Initiativen und deren Auftreten in den Städten und bei Umweltkonflikten in der jeweiligen Region. Anhand detailreicher Darstellungen arbeitet Lieb die Unterschiede im politischen Verhaltensstil dieser Gruppen heraus. In ihrer Breite, von konservativen Vogelschützerinnen und -schützern bis zu autonomen Gegnerinnen und Gegnern der Startbahn West am Flughafen Frankfurt, boten sie Identifikationsangebote für die Auseinandersetzungen mit Themen des Natur- und Umweltschutzes und trugen zu einer Politisierung und Popularisierung des Umweltschutzes in den Städten bei. Zugleich werden entscheidende Wegmarken in der Entwicklung des kommunalen Umweltschutzes ausgewiesen, die ihrerseits die Rahmenbedingungen für umweltpolitisches Engagement veränderten.
Description:Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 372-388
Description matérielle:388 Seiten
ISBN:9783515130165
3515130160
9783515130172
3515130179