Umkämpfte Vielfalt : affektive Dynamiken institutioneller Diversifizierung

Der Begriff der kulturellen Diversität ist umstritten – besonders, wenn es um die Zukunft von Institutionen geht. Führen Diversitäts-Politiken zu einem höheren Maß gesellschaftlicher Teilhabe unterrepräsentierter Gruppen? Oder ist »kulturelle Vielfalt« nur ein beschwichtigendes Etikett, das die sozi...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Dilger, Hansjörg 1968- (Éditeur intellectuel), Warstat, Matthias (Éditeur intellectuel), Çağlar, Gülay 1973-, Fleig, Anne, von Scheve, Christian, Hahn, Eric, Slaby, Jan, Ayata, Bilgin, Vetters, Larissa, Zenker, Olaf, Lünenborg, Margreth, Medeiros, Débora, Tam Ta, Thi Minh, von Poser, Anita, Mattes, Dominik, Kasmani, Omar, Ivanov, Paola, Bens, Jonas, Gorke, Juliane, Roth, Hans, Brokoff, Nadine, Diefenbach, Aletta, Lörke, Tim, Maser, Nadine, Sökefeld, Nina, Röttger-Rössler, Birgit, Ceesay, Samboyang
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Frankfurt New York : Campus Verlag, [2021]
Sujets:Diversität Teilhabe Institutionen Open Access Zusammenleben Pluralität Vielfalit Kultur Einrichtung Vielfalt
Description matérielle:1 Online-Ressource (340 Seiten)
Description
Résumé:Der Begriff der kulturellen Diversität ist umstritten – besonders, wenn es um die Zukunft von Institutionen geht. Führen Diversitäts-Politiken zu einem höheren Maß gesellschaftlicher Teilhabe unterrepräsentierter Gruppen? Oder ist »kulturelle Vielfalt« nur ein beschwichtigendes Etikett, das die sozialen Ungleichheiten in Institutionen eher verschleiert als benennt? Dieser Band beleuchtet die affektiven Dynamiken kultureller Diversifizierung in zentralen institutionellen Feldern wie Gesundheit, Bildung, Medien und Kultur. Er zeigt, dass es bei kultureller Diversifizierung nicht nur um die Reform von Institutionen, sondern um eine gesamtgesellschaftliche Neuorientierung in einer stark polarisierten Öffentlichkeit geht. Dieses radikale Potenzial wird nur selten realisiert, aber es erklärt die affektive Aufladung der Kämpfe um Diversität, der dieser Band nachgeht. CC BY-NC-ND 4.0
Description matérielle:1 Online-Ressource (340 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783593447728
359344772X
9783593514123
3593514125
DOI:10.12907/978-3-593-44772-8
Accès:Open Access