Die Regule Cancellarie Innozenz' VIII. und Alexanders VI. : Überlieferungsgeschichte, Inkunabelkatalog und Edition der päpstlichen Kanzleiregeln im frühen Buchdruck

Die päpstliche Kanzlei erfuhr im Spätmittelalter, nicht zuletzt durch die stetige Ausdifferenzierung des kirchlichen Benefizialwesens, einen gewaltigen Zuwachs ihrer Amtsgeschäfte. Einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung dieser enormen bürokratischen Herausforderung leisteten die Regule Cancellar...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Werhahn-Piorkowski, Dorett Elodie (Auteur)
Autres auteurs: Philipps-Universität Marburg, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG
Format: Livre
Langue:German
Latin
Publié: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021
Titres liés à la collection:Monumenta Germaniae historica / Schriften Band 76
Accès à la collection:Monumenta Germaniae historica / Schriften
Sujets:Diplomatics, Latin Papacy Bulls, Papal Incunabula Forms (Canon law) Rules and practice Diplomatique latine - Italie - Rome Papauté - Histoire - 1447-1565 Bulles pontificales - Histoire Incunables - Italie - Rome plus... Sources Päpstliche Kanzlei Kanonisches Recht Geschichte 1484-1503 Innozenz Alexander Urkunde Buchdruck Inkunabel Geschichte Rom Katholische Kirche Gesetz Papsturkunde
Description matérielle:XLVI, 666 Seiten