England und der Index der verbotenen Bücher im 19. Jahrhundert
Mit strengem Blick beobachtete die römisch-katholische Kirche im 19. Jahrhundert Bücher aus England. Die Church of England, die Heinrich VIII. von Rom gelöst hatte, galt schließlich als häretisch. Elisabeth-Marie Richter nimmt exemplarisch vier Werke der englischen Literatur in den Blick, mit denen...
| 1. Verfasser: | |
|---|---|
| Weitere Verfasser: | |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
Paderborn : Ferdinand Schöningh,
2021
|
| Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Römische Inquisition und Indexkongregation
Bd. 21 |
| Schlagworte: | Theology Christianity Englisch Literatur Geschichte 1800-1900 Zensur Index librorum prohibitorum Katholische Kirche |
| Umfang: | 1 Online-Ressource (X, 638 Seiten) |
| Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
| Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
| Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
| Online verfügbar |
Resolving-System |
| Online verfügbar |
Verlag |
| Online verfügbar |
Resolving-System |
| Online verfügbar |
Verlag / Inhaltstext |
| Online verfügbar |
Verlag / Unbekannt |