Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit : Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung

Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contens -- Body -- Geleitwort -- Grußwort -- Napoleon - Arndt - Geist der Zeit -- Fritz Petrick: Rügen 1769 -- Schwedisch-Pommern im Jahr der Geburt Ernst Moritz Arndts -- Indravati Félicité: Diplomatie und Propaganda -- Frankreich, Schweden und Norddeuts...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit. Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung Greifswald (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit. Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung (HerausgeberIn), Alvermann, Dirk 1965-2023 (HerausgeberIn), Garbe, Irmfried 1969-, Historische Kommission für Pommern, Pommersches Landesmuseum (BerichterstatterIn), Jahrestagung der Historischen Kommission für Pommern
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021
Ausgabe:1. ed.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern Forschungen zur Pommerschen Geschichte
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern
Schlagworte:Napoleonic Wars, 1800-1815 Electronic books
Umfang:1 online resource (257 pages)
Beschreibung
Zusammenfassung:Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contens -- Body -- Geleitwort -- Grußwort -- Napoleon - Arndt - Geist der Zeit -- Fritz Petrick: Rügen 1769 -- Schwedisch-Pommern im Jahr der Geburt Ernst Moritz Arndts -- Indravati Félicité: Diplomatie und Propaganda -- Frankreich, Schweden und Norddeutschland in den Napoleonischen Kriegen -- Ralph Tuchtenhagen: „Ruhe des Nordens" und „bewaffnete Neutralität" -- Die Napoleonischen Kriege im Ostseeraum und Pommern aus russischer Perspektive -- Anke Wiebensohn: Zwischen Schweden, Frankreich und Preußen -- Zur Lage Vorpommerns an der Wende zum 19. Jahrhundert -- Nils Jörn: Das Königreich Schweden und seine deutschen Provinzen angesichts der napoleonischen Gefahr in der Darstellung des Wismarer Superintendenten Joachim Heinrich Eyller -- Felix Biermann und Gunnar Möller: Stralsund, Kolberg, Stettin -- Pommerns Festungen zur Zeit der Napoleonischen Kriege -- Heinz Duchhardt: Arndts „Bestseller" -- Die Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichsfreiherrn vom Stein ­zwischen Hommage und politischer Standortbestimmung* -- Hans-Georg Knothe: Die Beiträge Ernst Moritz Arndts in der Diskussion über eine zu schaffende Verfassungsordnung für Deutschland -- Dirk Alvermann: Arndt, die Deutschen und die Anderen -- Gunnar Müller-Waldeck: Vom Durst nach Franzosenblut -- Beobachtungen um Arndts Hassgesänge und ihr historisches Schicksal -- Irmfried Garbe: Ernst Moritz Arndt als Protestant -- Erscheinung und Rezeption -- Die Autoren ­dieses Bandes.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 online resource (257 pages)
ISBN:9783412521325
3412521329
9783412521318
3412521310