Von einer Freundschaft, die es nicht gab : das Ministerium für Staatssicherheit der DDR und das polnische Innenministerium 1974-1990

Klappentext: Die Beziehung zwischen dem Ministerium für Staatssicherheit und dem polnischen Innenministerium bzw. dessen Geheimdienst war eine der schwierigsten innerhalb des Warschauer Paktes. Der Band beschreibt das Mit- und Gegeneinander beider Geheimdienste anhand umfangreicher Quellenrecherchen...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jaskułowski, Tytus 1976- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Analysen und Dokumente Band 57
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Analysen und Dokumente
Schlagworte:Secret service Stasi DDR Geheimdienste Polen Service secret - Allemagne (Est) - 20e siècle Service secret - Pologne - 20e siècle International relations Politics and government Deutschland mehr... Innenministerium Geheimdienst Spionage Geschichte 1949-1990
Umfang:1 Online-Ressource (464 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Klappentext: Die Beziehung zwischen dem Ministerium für Staatssicherheit und dem polnischen Innenministerium bzw. dessen Geheimdienst war eine der schwierigsten innerhalb des Warschauer Paktes. Der Band beschreibt das Mit- und Gegeneinander beider Geheimdienste anhand umfangreicher Quellenrecherchen und in detaillierter Betrachtung ihrer divergierenden Interessenlagen. Hinter der Fassade einer offiziell verordneten und vertraglich vereinbarten Freundschaft herrschte abgrundtiefes Misstrauen. Die polnische Perspektive offenbart zudem überraschende Schwachstellen der Stasi. Den zeitlichen Schwerpunkt bilden die Jahre 1974 bis 1990, doch nimmt die Studie auch die frühen Jahre seit 1949 in den Blick. Im frostigen Verhältnis der verbündeten Geheimdienste spiegelt sich stets auch das problematische Verhältnis der beiden "Bruderstaaten" zueinander.
Der Autor Dr. habil. Tytus Jaskułowski ist Universitätsprofessor, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Grünberg (Uniwersytet Zielonogórski) sowie Herausgeber der Edition der polenbezogenen Stasi-Dokumente am Institut des Nationalen Gedenkens (IPN), Außenstelle Stettin.
Beschreibung:1 Online-Ressource (464 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783666367618
3666367615
9783525367612
3525367619
DOI:10.13109/9783666367618