Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext : 10 Jahre Münchner Modell
Frontmatter -- DANK I -- DANK II -- INHALT -- Vorwort -- Einführung -- Aufbau -- Übungen und Tagebuchnotizen -- Fazit -- Appendix
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld : transcript,
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Achtsamkeit - Bildung - Medien
Band 4 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Achtsamkeit - Bildung - Medien |
Schlagworte: | Education Meditation Mindfulness (Psychology) Students Bildung Bildungstheorie Einführung Geist Herzensliebe Hochschule mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (211 Seiten) |
Zusammenfassung: | Frontmatter -- DANK I -- DANK II -- INHALT -- Vorwort -- Einführung -- Aufbau -- Übungen und Tagebuchnotizen -- Fazit -- Appendix Why is it important to establish concepts of mindfulness and meditation in our universities? What impact does this have on the educational system and on the participants? Andreas de Bruin looks at the results of the first ten years of the Munich model "Mindfulness and Meditation in the Context of Higher Education", which has been in existence since 2010 and in which over 2,000 students have participated so far. In notes from their meditation diaries, they report on the significance the practice of mindfulness and meditation has gained in their studies and daily lives. In addition to an overview of the current state of research, in-depth contributions and explanations of important terms from mindfulness and meditation practice, the book also contains numerous exercises including instructions Wieso ist es wichtig, Konzepte der Achtsamkeit und Meditation an unseren Hochschulen zu etablieren? Welche Effekte hat dies auf das Bildungssystem und die Teilnehmer*innen? Andreas de Bruin widmet sich den Ergebnissen des von 2010 bis 2020 erprobten Münchner Modells »Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext«, an dem 2000 Studierende teilnahmen. In Meditationstagebuchnotizen berichten sie darüber, welche Bedeutung das Praktizieren von Achtsamkeit und Meditation in ihrem Studium und im täglichen Leben erhalten hat. Neben einem Überblick über den aktuellen Stand der Forschung, vertiefenden Beiträgen und Erläuterungen wichtiger Begriffe aus der Achtsamkeits- und Meditationspraxis finden sich im Buch auch zahlreiche Übungen samt Anleitungen |
---|---|
Beschreibung: | Erscheint als Open Access bei De Gruyter |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (211 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783839456385 383945638X 9783837656381 3837656381 |
DOI: | 10.14361/9783839456385 |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |