Die traumatisierte Nation
Nach fünf Jahren islamistischem Terrorismus ringt Frankreich um den richtigen Umgang mit Sicherheit, Freiheit, Identität und Miteinander. Dabei braucht es Europas Solidarität. (IP)
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - Januar/Februar 2021, Nr. 1, 76. Jahr, Seite 86-91 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |
Schlagworte: | Innenpolitik Innere Sicherheit Terrorismus Politischer Islam Radikalismus Gesellschaft Entwicklung Polarisierung |
Zusammenfassung: | Nach fünf Jahren islamistischem Terrorismus ringt Frankreich um den richtigen Umgang mit Sicherheit, Freiheit, Identität und Miteinander. Dabei braucht es Europas Solidarität. (IP) |
---|---|
Beschreibung: | Diagramm |
ISSN: | 1430-175X |