High Energy : die Achtziger - das pulsierende Jahrzehnt

Es sieht nicht alles schlimm aus in den achtziger Jahren. Aber vieles. Es ist das Jahrzehnt der explodierenden Dauerwellen und Pornoschnauzbärte, der aufgepumpten Schulterpolsterjacketts und schrillen Herumprotzerei; in den Achtzigern werden die Yuppies zu Vorreitern einer neuen Egoistenkultur. Doch...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Balzer, Jens 1969- (Auteur)
Autres auteurs: Rowohlt Berlin Verlag
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Rowohlt Berlin, Juli 2021
Édition:Originalausgabe
Sujets:Nineteen eighties Civilization, Modern Popular culture Deutschland Alltagskultur Lebensstil Technischer Fortschritt Sozialer Wandel Geschichte 1980-1990 Alltag Massenkultur
Description matérielle:398 Seiten
Description
Résumé:Es sieht nicht alles schlimm aus in den achtziger Jahren. Aber vieles. Es ist das Jahrzehnt der explodierenden Dauerwellen und Pornoschnauzbärte, der aufgepumpten Schulterpolsterjacketts und schrillen Herumprotzerei; in den Achtzigern werden die Yuppies zu Vorreitern einer neuen Egoistenkultur. Doch gleichzeitig herrscht die Angst vor der Apokalypse, vor dem Atomtod und der Umweltzerstörung; die Menschen sehnen sich nach Utopien und Zukunft, nach neuer Gemeinschaft und Wärme. Helmut Kohl lässt die "geistig-moralische Wende" ausrufen, aber Hunderttausende demonstrieren auch für Frieden und Abrüstung, die Grünen etablieren sich als politische Kraft. Die Popkultur wird zum Schauplatz der feministischen und schwulen Emanzipation, mit dem Hip-Hop erhalten Minderheiten eine Stimme, die bis dahin fast unsichtbar waren. Eine ganze Generation lernt am Commodore 64 das Programmieren und begibt sich auf den Weg in die digitale Gesellschaft. Am Ende des Jahrzehnts fällt die Berliner Mauer, eine Umwälzung, die unsere Welt bis heute prägt. Jens Balzer bringt die Widersprüche der Achtziger zum Leuchten, ihre befremdlichen Moden und bizarren Lebensstile ebenso wie ihren Revolutionsdrang, in dem die Wurzeln unserer Gegenwart liegen.
Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
Description matérielle:398 Seiten Illustrationen 21.5 cm x 14 cm
ISBN:9783737101141
3737101140
9783644009349
3644009341