Liebesgrüße aus Brüssel

Wie die EU den Kampf der Narrative gewinnen kann – und warum strategische Kommunikation viel mit positiven Emotionen zu tun hat. (IP)

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - November/Dezember 2020, Nr. 6, 75. Jahr, Seite 31-35
Auteur principal: De Clerck-Sachsse, Julia (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2020
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Internationale Organisation Entwicklung Kommunikationspolitik Informationspolitik Akteur Politik Politischer Prozess Kommunikation Inhalt Politisches Verhalten plus... Sozialverhalten Politische Einstellung Euroskeptizismus