Das unzufriedene Volk : Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
Cover -- Inhalt -- Einführung -- Kapitel 1 - »Wir sind das Volk« Die Rolle der ostdeutschen Bevölkerung in der friedlichen Revolution -- Einleitung -- Der Heldenmythos -- Fünf mikrohistorische Fallstudien -- Plauen -- Arnstadt -- Dresden -- Berlin -- Leipzig -- Zusammenhangsanalyse und Versuch einer...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld : transcript,
[2020]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
|
Schlagworte: | Electronic books Friedliche Revolution in der DDR Wiedervereinigung Sozialer Wandel Politische Kultur Ostdeutsche Politische Einstellung Protest Ressentiment Deutschland mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (230 Seiten) |
Zusammenfassung: | Cover -- Inhalt -- Einführung -- Kapitel 1 - »Wir sind das Volk« Die Rolle der ostdeutschen Bevölkerung in der friedlichen Revolution -- Einleitung -- Der Heldenmythos -- Fünf mikrohistorische Fallstudien -- Plauen -- Arnstadt -- Dresden -- Berlin -- Leipzig -- Zusammenhangsanalyse und Versuch einer Erklärung -- »Wir sind das Volk« -- Kapitel 2 - »Wir sind ein Volk« Die Ostdeutschen im Prozess der Wiedervereinigung -- Die Mauer ist gefallen -- Der Wunsch nach Vereinigung -- Bedenken der Opposition und der intellektuellen Elite -- Ein Riss geht durch das Land -- »Für unser Land« -- Das Neue Forum verliert an Unterstützung -- Der Niedergang der SED -- Zunehmende Intoleranz -- Helmut Kohl - der Hoffnungsträger -- Sturm auf die Stasi -- Verhandlungen am Runden Tisch -- Die Volkskammerwahl vom 18. März 1990 -- Kapitel 3 - »Wir war'n das Volk« Die schwierige Ankunft der Ostdeutschen in Deutschland -- Erwartungen der Ostdeutschen an die deutsche Einheit -- Enttäuschung, Missmut, Empörung, Ostalgie -- »It's the economy, stupid!« -- Protest -- Ossis - Wessis: Herabsetzung und Selbstbehauptung -- Erneuerung des Wissenschaftssystems -- Die schwierigen neunziger Jahre -- Und heute? Steigende Zufriedenheit, bleibende Misere -- Der Siegeszug der Neoliberalismuskritik -- Was ist dran an der Kritik des neoliberalen Marktmodells? -- Das Verhältnis der Ostdeutschen zur Demokratie -- Was das Verhältnis zur Demokratie beeinflusst -- Rechtspopulismus -- Die Ostdeutschen - ein Porträt -- Fazit -- Danksagung. |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (230 Seiten) |
ISBN: | 9783839452387 3839452384 9783837652383 3837652386 |