Liebe verwalten : "Ausländerehen" in Deutschland 1870-1945

Grenzüberschreitende Liebesbeziehungen im Wandel der Zeit; Heiraten über nationale und kulturelle Grenzen hinweg: Solche Liebesbeziehungen, die heute immer häufiger vorkommen, waren in der Vergangenheit aus unterschiedlichen Gründen umstritten. Das Buch erzählt erstmals die Geschichte der (erfolgten...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lorke, Christoph 1984- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leiden Boston Singapore Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, [2020]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 37
Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9783657100194
Schlagworte:History Eheschließung Geschichte 1870-1945
Umfang:1 Online-Ressource (689 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Grenzüberschreitende Liebesbeziehungen im Wandel der Zeit; Heiraten über nationale und kulturelle Grenzen hinweg: Solche Liebesbeziehungen, die heute immer häufiger vorkommen, waren in der Vergangenheit aus unterschiedlichen Gründen umstritten. Das Buch erzählt erstmals die Geschichte der (erfolgten und verhinderten) Eheschließungen Deutscher mit Nichtdeutschen. Dabei konzentriert sich das Buch auf die Zeit zwischen Kaiserreich und dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Deutlich wird für diesen Zeitraum, wie umstritten solche intimen Grenzüberschreitungen immer wieder waren. Bürokratische Hürden und ausländerrechtliche Regelungen, zunehmend aber auch eugenisch-rassistische und stark ethnozentristische Ordnungsvorstellungen haben die Chancen solcher Ehevorhaben stark beeinflusst. Deutlich wird aber auch: Solche Eheschließungen veränderten die Wirklichkeit und Wahrnehmung der Aufnahmegesellschaften, sie führen zu neuen gesellschaftlichen Dynamiken und stellen Gewesenes vor neue Herausforderungen
Beschreibung:"Das vorliegende Buch ist die gekürzte und leicht überarbeitete Version meiner Habilitationsschrift..." - (Vorwort)
Beschreibung:1 Online-Ressource (689 Seiten)
ISBN:9783657702947
3657702946
9783506702944
3506702947
DOI:10.30965/9783657702947