"Lernen Sie, miteinander zu leben, nicht gegeneinander" : Reden zur Demokratie
Intro -- Weitsichtig, unabhängig, verbindend - über Richard von Weizsäcker Vorwort von Wolfgang Schäuble -- Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa, Bonn, 8. Mai 1989 -- 40 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschl...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg Basel Wien : Herder,
[2020]
|
Schlagworte: | Electronic books Weizsäcker, Richard von Gedenken Demokratie Rede Medien |
Umfang: | 1 Online-Ressource (61 Seiten) |
Zusammenfassung: | Intro -- Weitsichtig, unabhängig, verbindend - über Richard von Weizsäcker Vorwort von Wolfgang Schäuble -- Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa, Bonn, 8. Mai 1989 -- 40 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland - Staatsakt in der Beethovenhalle in Bonn, 24. Mai 1989 -- Staatsakt zum Tag der deutschen Einheit, Berlin, 3. Oktober 1990 -- Die lernende Demokratie. Richard von Weizsäcker und die historische Verortung der Bundesrepublik Ein Essay von Edgar Wolfrum -- Richard von Weizsäcker - biografische Daten. |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (61 Seiten) 1 Porträt |
ISBN: | 9783451819902 3451819902 9783451072185 3451072181 |