Beethoven visuell : der Komponist im Spiegel bildlicher Vorstellungswelten

Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der Protagonist einer der wirkungsmächtigsten medialen Diskurse der Kulturgeschichte mit universeller Reichweite ist....

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Telesko, Werner 1965- (Auteur)
Autres auteurs: Zapke, Susana 1965-, Schmidl, Stefan 1974-
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Wien : Hollitzer, [2020]
Sujets:Electronic books Beethoven, Ludwig van Musikalische Ikonographie Rezeption Geschichte
Description matérielle:1 Online-Ressource (252 Seiten)
Description
Résumé:Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der Protagonist einer der wirkungsmächtigsten medialen Diskurse der Kulturgeschichte mit universeller Reichweite ist. Darstellungen Beethovens selbst und dessen, wofür er sinnbildlich stand und heute noch steht, haben maßgeblich zur Konstitution und Manifestierung seines Mythos in Musik, Literatur, Film und anderen visuellen Medien beigetragen. Die vorliegende reich bebilderte Publikation wirft ein neues Licht auf die beeindruckende ?Ikonografie? des Komponisten: Beethoven in der Natur, in seiner materiellen Umwelt, aber auch in Verbindung mit dem Immateriellen bilden dabei die wichtigsten Themengebiete der bildlichen Vorstellungswelten
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Description matérielle:1 Online-Ressource (252 Seiten)
ISBN:9783990127919
3990127918
9783990127902
399012790X