Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht : von Karl dem Grossen bis Friedrich Barbarossa

Verlagsinfo: Sie waren glanzvolle Kaiser, Beauftragte Gottes, unerbittliche Feldherren und geschickte Politiker. Doch dies gelang ihnen nur im Zusammenspiel mit weltlichen und geistlichen Fürsten, Bischöfen und Bürgern der erstarkten Städte. Von Karl dem Grossen bis Friedrich Barbarossa beleuchtet d...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht: von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa Mainz (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht: von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa (HerausgeberIn), Schneidmüller, Bernd 1954-, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz, Ausstellung Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht: von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt : wbg Theiss, [2020]
Schlagworte:Deutschland Fränkisches Reich Herrschaft Kaiser Macht Geschichte 800-1190 Geschichte Mittelalter Karolinger Mainz mehr... Liudolfinger Salier Worms Speyer Juden
Umfang:559 Seiten
Titel Veröffentlicht von
"... In Mainz die Königsweihe": 2020 Wilhelmy, Winfried 1962-
Adel und Burgen 1150-1250: 2020 Kaiser-Lahme, Angela 1960-
Bürgergemeinden und Städte am Rhein (ca. 1070-1200): 2020 Bönnen, Gerold 1964-
Das Goldene Mainzer Evangeliar: 2020 Wolter-von dem Knesebeck, Harald 1964-
Das Karolingerreich: 2020 Patzold, Steffen 1972-
Das Kloster St. Alban vor Mainz im frühen Mittelalter: 2020 Schiavone, Romina 1979-
Der Dalberger Hof in Mainz: 2020 Knöchlein, Ronald 1959-
Der Kaiser, das Heilige Reich und die Fürsten: 2020 Görich, Knut 1959-
Der Raum am Rhein: 2020 Grewe, Holger
Der Rhein als historische Landschaft der Ottonen (919-1002): 2020 Ehlers, Caspar 1964-
Die Entstehung von SchUM: 2020 Cluse, Christoph 1964-
Die Macht der Herrscherin im Reich der Ottonen und Salier: 2020 Fößel, Amalie 1960-
Die Macht der Schrift-Bilder: 2020 Steinbach, Sebastian 1978-
Die römisch-(hoch)mittelalterliche Stadtmauer bei Mainz: 2020 Witteyer, Marion 1956-
Friedrich I. Barbarossa: 2020 Mayer, Olivia
Friedrich I. und Beatrix von Burgund: 2020 Mayer, Olivia
Friedrich II., Isabella von Brienne und Isabella von England: 2020 Skiba, Viola
Fürsten, Herren, Städte: 2020 Holste-Massoth, Anuschka 1987-
Die Goldene Bulle und die Kurfürsten als Säulen des Reichs: 2020 Schulte, Petra 1970-
Gottfried von Viterbo, Pantheon mit Federzeichnung Friedrichs I. Barbarossa: 2020 Schweitzer-Martin, Paul 1992-
Grundherrschaft: 2020 Meier, Thomas 1966-
Heinrich II. und Kunigunde: 2020 Frenk, Barbara
Heinrich IV., Bertha und Eupraxia: 2020 Büttner, Andreas
Heinrich V. und Mathilde von England: 2020 Mayer, Olivia
Die höfische Kultur: 2020 Meyer-Schlenkrich, Carla 1977-
Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht im Mittelalter: 2020 Schneidmüller, Bernd 1954-
Kaiser, Fürsten, Papst: 2020 Zey, Claudia 1963-
Kaiser, König und Fürsten an der ersten Jahrtausendwende: 2020 Hehl, Ernst-Dieter 1944-
Kaiserliche Repräsentation und sakrale Kunst in der Karolingerzeit: 2020 Schiavone, Romina 1979-
Karl der Große und Fastrada: 2020 Frenk, Barbara
Konrad II. und Gisela: 2020 Frenk, Barbara
Kunst der Kirchen: 2020 Embach, Michael 1956-
König und Kirche unter den Ottonen und frühen Saliern: 2020 Körntgen, Ludger 1960-
Mainz im 13. Jahrhundert: 2020 Ecker, Diana 1974-
Die Ordnung der Gesellschaft und die Kultur des Zweifelns (1000-1150): 2020 Burkhardt, Julia 1984-
Orte und Räume der Herrschaft im Spiegel der Regesta Imperii: 2020 Krieb, Steffen 1969-
Otto I. der Große, Edgith und Adelheid: 2020 Frenk, Barbara
Pracht - Plunder - Propaganda: 2020 Kramp, Mario 1961-
Die rheinischen Bischofskirchen im Hochmittelalter: 2020 Untermann, Matthias 1956-
Sakramentar von St. Alban: 2020 Winterer, Christoph 1967-
Schätze der Fürsten und Kaiser: 2020 Andres, Won
St. Johannis - die Mainzer Kathedrale des ersten Jahrtausends: 2020 Faccani, Guido 1967-