Triumph der Mitte : die Mäßigung der "Old Whigs" und der Aufstieg des britischen Liberalkonservatismus, 1750-1850

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort / Oppermann, Matthias -- Einleitung -- Prolog: Was ist politische Mäßigung? -- Teil I: Edmund Burke und die Mäßigung der Old Whigs, 1750-1797 -- I. Die Mäßigung als Schwester der Klugheit -- II. Die Whig-Interpretation der englischen Verfassung -- III. De...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Oppermann, Matthias 1974- (Auteur)
Autres auteurs: German Historical Institute (Éditeur intellectuel)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Berlin Boston : de Gruyter Oldenbourg, [2020]
Titres liés à la collection:Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London Band 83
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London 83
Accès à la collection:Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London
Sujets:HISTORY / Europe / Western
Description matérielle:1 Online-Ressource (X, 542 Seiten)
Description
Résumé:Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort / Oppermann, Matthias -- Einleitung -- Prolog: Was ist politische Mäßigung? -- Teil I: Edmund Burke und die Mäßigung der Old Whigs, 1750-1797 -- I. Die Mäßigung als Schwester der Klugheit -- II. Die Whig-Interpretation der englischen Verfassung -- III. Der Krieg gegen die Französische Revolution -- IV. Resümee: Burkes Whiggismus -- Teil II: Die Mäßigung der Liberal-Tories und Liberal-Conservatives, 1793-1850 -- I. Von den Old Whigs zum Liberalkonservatismus -- II. Glückliches Großbritannien: Konstitutionelle Mäßigung im Wandel -- III. Liberale Reformen und Politische Ökonomie -- IV. Liberale Reformen zwischen Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit -- V. Der Trimmer als Minister und Parteiführer -- VI. Englishness und ,Pax Britannica' -- Schlussbetrachtung -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abstract -- Personenregister
Trotz des Gegensatzes zweier Parteien - zunächst der Whigs und der Tories, dann der Liberalen und der Konservativen - war Großbritannien im 19. Jahrhundert von einer politischen Kultur der Mäßigung geprägt. Träger dieser politischen Kultur war eine Gruppe von Politikern, die stets den Mittelweg zwischen den Extremen suchten und als Liberal Tories bzw. Liberal Conservatives bezeichnet wurden. Das vorliegende Buch schließt eine Forschungslücke, indem es die Entwicklung dieses britischen Liberalkonservatismus in der Zeit von 1750 bis 1850 untersucht und dabei zunächst die politische Philosophie Edmund Burkes in den Blick nimmt, um dann zu zeigen, wie die auf ihn folgenden Liberal Tories bzw. Liberal Conservatives an sein Denken anknüpften. Es führt vor Augen, wie Politiker wie George Canning und Sir Robert Peel, ausgehend von Burke und der politischen Philosophie der "Old Whigs", eine Politik der Mitte führten, die sich stets an den Tugenden der Mäßigung und der Klugheit orientierten. Damit beleuchtet das Buch die konservative Variante des Liberalismus, der Großbritannien das gesamte 19. Jahrhundert hindurch prägte
Description matérielle:1 Online-Ressource (X, 542 Seiten)
ISBN:9783110676488
3110676486
9783110676525
3110676524
9783110676372
3110676370
DOI:10.1515/9783110676488
Accès:restricted access