Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen Hinduismus und Buddhismus : 1916-1920
Die Max Weber-Studienausgabe (MWS) will die Schriften und Reden Max Webers auf der gesicherten Textgrundlage der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) allgemein zugänglich machen, unter Verzicht auf den editorischen Apparat. Doch ist sie so angelegt, daß dem Benutzer der Rückgriff auf die MWG jederzeit mö...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | , |
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck),
2019
|
Édition: | Unveränderte E-Book-Ausgabe |
Titres liés à la collection: | Weber, Max 1864-1920 Max Weber-Gesamtausgabe. Schriften und Reden ; Band 20
Abteilung 1, Band 20 |
Accès à la collection: | Max Weber-Gesamtausgabe. |
Sujets: | Bildnis Religionswissenschaft Editionen, Textausgaben Weber, Max Hinduismus Sozial-/Kulturwissenschaften Religionsgeschichte Wirtschaftsgeschichte Max Weber Antike Religionsgeschichte plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (XIII, 740 Seiten) |
Résumé: | Die Max Weber-Studienausgabe (MWS) will die Schriften und Reden Max Webers auf der gesicherten Textgrundlage der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) allgemein zugänglich machen, unter Verzicht auf den editorischen Apparat. Doch ist sie so angelegt, daß dem Benutzer der Rückgriff auf die MWG jederzeit möglich ist. Deshalb folgt die Studienausgabe in Textkonstitution und Anordnung der Texte durchgängig der MWG. Um dem Leser darüber hinaus das Aufsuchen von Fundstellen zu erleichtern, sind am Fuß jeder Seite die entsprechenden Seitenzahlen der MWG angegeben. Außerdem wird auf die gängigen Ausgaben verwiesen, die bisher in der Sekundärliteratur gebräuchlich sind.Der vorliegende Band ist eine textkritische Edition des von Max Weber für den zweiten Band der Gesammelten Aufsätze zur Religionssoziologie überarbeiteten zweiten Teils der unter dem Titel Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Vergleichende religionssoziologische Versuche vorgelegten bahnbrechenden kulturvergleichenden Studien. Hinduismus und Buddhismus erscheint hier erstmals in historisch-kritischer Edition. Dieses in der ganzen Welt, nicht zuletzt in Indien selbst, vielbeachtete Werk ist nicht nur wissenschafts- und methodologiegeschichtlich von großer Bedeutung, sondern ist als beispielhafte Kulturanalyse Indiens nach wie vor ein Standardwerk zur indischen Religiosität, insbesondere zum Hinduismus und zum Buddhismus.Der Anhang bietet ausführliche Informationen über die Textgrundlage dieser Ausgabe und über die Entstehung der Schriften. In einem Abschnitt Zur Textkonstitution werden die editorischen Grundsätze der MWG dargelegt und die für die Studienausgabe notwendigen Ergänzungen. Insbesondere wird mitgeteilt, wann und in welcher Weise Emendationen am Text vorgenommen wurden. Unter der Überschrift Zur Entstehung und Überlieferung der Texte berichten die Herausgeber über die Entstehungsgeschichte der Texte und den zeit- und werkgeschichtlichen Kontext. Am Ende des Bandes folgen Verzeichnisse und Register. The Max Weber-Studienausgabe (MWS) renders Max Weber's works and speeches accessible to a large audience, using the complete and reliable Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) as its basis while deliberately dispensing with its editional apparatus. It has however been laid out in such a manner that the reader can easily fall back on the MWG. This is a critical edition of Max Weber's Hinduism and Buddhism, the second of Max Weber's studies on the Economic Ethics of World Religions which followed his famous studies on the relationship between the Protestant ethic and sectarian Protestantism and the spirit of capitalism. This edition offers not only the original text but also an introduction, an editorial report and editorial comments and is thus indispensable for Indologists, for cultural anthropologists and for all those studying the history of various religions. |
---|---|
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (XIII, 740 Seiten) |
ISBN: | 9783161581380 3161581385 3161464834 9783161464836 3161464850 9783161464850 |
DOI: | 10.1628/978-3-16-158138-0 |