|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 c4500 |
001 |
1694395626 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250205172333.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
200412r20192012xx |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783161577536
|9 978-3-16-157753-6
|
024 |
7 |
|
|a 10.1628/978-3-16-157753-6
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1694395626
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KXP1694395626
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1194942908
|
035 |
|
|
|a (PRE)30969
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)051178516
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
084 |
|
|
|a CI 4900
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/18459:11599
|
084 |
|
|
|a MR 4000
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/123508:
|
084 |
|
|
|a MQ 3911
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/123477:11633
|
084 |
|
|
|a 07
|2 bwlb
|
084 |
|
|
|a 71.01
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 71.02
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 71.05
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Weber, Max
|d 1864-1920
|e verfasserin
|0 (DE-588)118629743
|0 (DE-627)060055715
|0 (DE-576)209155736
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Max Weber-Gesamtausgabe
|n Abteilung 2
|p Briefe
|n Band 10
|p Briefe 1918-1920 / Max Weber ; herausgegeben von Gerd Krumeich und M. Rainer Lepsius in Zusammenarbeit mit Uta Hinz, Sybille Oßwald-Bargende und Manfred Schön
|n 1. Halbband
|c im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann †
|
250 |
|
|
|a Unveränderte E-Book-Ausgabe
|
264 |
|
1 |
|a Tübingen
|b J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (XXXIII, 627 Seiten)
|b Illustrationen
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
520 |
|
|
|a Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in großer Eindringlichkeit die Ereignisse und die Selbstwahrnehmung Max Webers in seinen letzten Lebensjahren. Die Niederlage im Krieg, der Zusammenbruch des Kaiserreichs und die Neuordnung Deutschlands steigerten seine politischen Aktivitäten. In seinen Reden, Publikationen und als Sachverständiger der deutschen Delegation in Versailles wandte er sich gegen einen von den Siegern diktierten Frieden und plädierte für eine »Politik des Rechts«. Innenpolitisch bekämpfte er den »revolutionären Karneval« und engagierte sich für eine parlamentarische Demokratie, beteiligte sich am Verfassungsentwurf und unterstützte im Winter 1918/19 mit zahlreichen Wahlreden die linksdemokratische Deutsche Demokratische Partei. Zugleich bemühte er sich um die Wiedererlangung einer Professur, 1918 zunächst als Gastdozent in Wien, dann ab Frühjahr 1919 als Lehrstuhlinhaber für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München. Das bedeutete den Abschied von Heidelberg und einen beruflichen Neuanfang. Mit immenser Konzentration und Arbeitskraft wandte er sich neben den Vorlesungen der Drucklegung seiner beiden Hauptwerke, den »Gesammelten Aufsätzen zur Religionssoziologie« und seinem Beitrag »Wirtschaft und Gesellschaft« zum »Grundriß der Sozialökonomik«, zu. Webers Münchener Zeit stand in persönlicher Hinsicht unter dem Stern Else Jaffés. Prägend wurden der Tod der Mutter, der Selbstmord seiner Schwester und die Sorge um das Schicksal von deren verwaisten Kindern. Jäh endete alles mit dem Tod Max Webers am 14. Juni 1920. Die historisch-kritische Edition veröffentlicht und kommentiert über 450 weitgehend unbekannte Briefe.
|
520 |
|
|
|a Max Weber's letters between 1918 and 1920 show the astounding number of upheavals in his political, professional and private life. Max Weber was active as a consultant for a realistic handling of the German loss of the war and as a citizen for a parliamentary state governed by the rule of law. Professionally he dared to make a new start as a university teacher, first in Vienna and then in Munich. During this time, he focused on sociology as the center of his theories and on the production of his scholarly works. The move from Heidelberg to Munich signified a large change in his private life. The more than 450 largely unknown letters, which have been edited and provided with commentaries, give a deep insight into the last years of Max Weber's life.
|
534 |
|
|
|c 2012
|
650 |
|
4 |
|a Soziologie in der Weimarer Republik
|
650 |
|
4 |
|a Briefe
|
650 |
|
4 |
|a Weber, Max
|
650 |
|
4 |
|a Erster Weltkrieg
|
650 |
|
4 |
|a Neuordnung Deutschlands
|
650 |
|
4 |
|a Soziologie in der Weimarer Re
|
650 |
|
4 |
|a Editionen, Textausgaben
|
650 |
|
4 |
|a Sozial-/Kulturwissenschaften
|
650 |
|
4 |
|a 19.-21. Jahrhundert
|
650 |
|
4 |
|a Wissenschaftsgeschichte
|
650 |
|
4 |
|a Max Weber
|
650 |
|
4 |
|a Array
|
655 |
|
7 |
|a Briefsammlung
|y 1918-1920
|0 (DE-588)4146609-3
|0 (DE-627)104269936
|0 (DE-576)209750472
|2 gnd-content
|
700 |
1 |
|
|a Krumeich, Gerd
|d 1945-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)12297610X
|0 (DE-627)082271267
|0 (DE-576)16184457X
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Lepsius, Mario Rainer
|d 1928-2014
|e herausgeberin
|0 (DE-588)121629538
|0 (DE-627)224506080
|0 (DE-576)161963463
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Hinz, Uta
|d 1968-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)173704395
|0 (DE-627)698611071
|0 (DE-576)134545966
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Oßwald-Bargende, Sybille
|e herausgeberin
|0 (DE-588)122013018
|0 (DE-627)081681755
|0 (DE-576)293047537
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Schön, Manfred
|e herausgeberin
|4 edt
|
773 |
1 |
8 |
|w (DE-627)1683954939
|g Abteilung 2, Band 10, 1. Halbband
|q 2,10,1
|7 nnnm
|
776 |
1 |
|
|z 9783161508974
|c Halbleder (440,- EUR)
|
776 |
1 |
|
|z 9783161508950
|c Leinen
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Weber, Max, 1864 - 1920
|t Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 10, Halbbd. 1: Abt. 2, Briefe: Briefe 1918 - 1920
|d Tübingen : Mohr Siebeck, 2012
|h XXXIII, 627 S.
|w (DE-627)1422138135
|w (DE-576)352138130
|z 9783161508950
|z 9783161508974
|z 9783161508967
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Weber, Max, 1864 - 1920
|t Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 10, Halbbd. 1
|d Tübingen : Mohr, 2012
|h XXXIII, 627 S.
|w (DE-627)722558929
|z 9783161508950
|z 9783161508974
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|m X:PRESELECT
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.mohrsiebeck.com/9783161577536
|m X:PRESELECT
|x Aggregator
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157753-6
|m X:PRESELECT
|x Aggregator
|z lizenzpflichtig
|
912 |
|
|
|a ZDB-197-MSE
|
912 |
|
|
|a EBS-197-MSE
|
912 |
|
|
|a Preselect-9783161614491
|b 2021
|
912 |
|
|
|a ZDB-197-MWE
|b 2019
|
912 |
|
|
|a ZDB-197-MSRE
|b 2015
|
912 |
|
|
|a EBS-197-MSE
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_11
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-1a
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_60
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-705
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_62
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-28
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_110
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Luen4
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_131
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Va1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_283
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Ha163
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_496
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_697
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_754
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-B1532
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2011
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-16
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2491
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2062
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-B212
|
936 |
r |
v |
|a CI 4900
|b Gesamtausgaben, Werke, Gesammelte Werke
|k Philosophie
|k Geschichte der Philosophie
|k Geschichte der Philosophie des Abendlandes von Antike bis 20. Jahrhundert
|k Philosophie des 20. Jahrhunderts
|k Deutschland und deutschsprachige Länder
|k Autoren
|k Autoren W
|k Weber, Max
|k Gesamtausgaben, Werke, Gesammelte Werke
|0 (DE-627)1270649353
|0 (DE-625)rvk/18459:11599
|0 (DE-576)200649353
|
936 |
r |
v |
|a MR 4000
|b Klassiker der Soziologie (ältere soziologische Theorie)
|k Soziologie
|k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden
|k Klassiker der Soziologie (ältere soziologische Theorie)
|0 (DE-627)1270821067
|0 (DE-625)rvk/123508:
|0 (DE-576)200821067
|
936 |
r |
v |
|a MQ 3911
|b Primärliteratur
|k Soziologie
|k Einführung und Geschichte
|k Einzelne Autoren
|k Autoren W
|k Weber, Max
|k Primärliteratur
|0 (DE-627)1345078633
|0 (DE-625)rvk/123477:11633
|0 (DE-576)275078639
|
936 |
b |
k |
|a 71.01
|j Geschichte der Soziologie
|q SEPA
|0 (DE-627)106412507
|
936 |
b |
k |
|a 71.02
|j Theorie der Soziologie
|q SEPA
|0 (DE-627)106416189
|
936 |
b |
k |
|a 71.05
|j Soziologische Richtungen
|q SEPA
|0 (DE-627)106412523
|
951 |
|
|
|a MV
|
980 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|b 3675860671
|c 00
|f 5:REMOTE
|d HA 8 Bc 2210-2,10,1-ERF
|e --%%--
|j --%%--
|c 01
|f --%%--
|d HB 8 Bc 935-2,10,1-ERF
|e --%%--
|j --%%--
|h ACQ
|y k
|z 29-05-20
|
980 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|b 4231391432
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|u verv
|u shib
|y z
|z 14-12-22
|
980 |
|
|
|2 62
|1 01
|x 0028
|b 443317811X
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 12-12-23
|
980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 464400720X
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|u BV_alle
|y z
|z 31-12-24
|
980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 3737249709
|h ONL
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y kz
|z 10-08-20
|
980 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|b 3740468858
|h ACQ
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|k Volltextzugriff nur für berechtigte Personen über das Campusnetz
|y z
|z 17-08-20
|
980 |
|
|
|2 131
|1 01
|x 3131
|b 3746649234
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|k Zugriff von allen internetfähigen Rechnern innerhalb des Campusnetzes der Universität Vechta möglich.
|y z
|z 04-09-20
|
980 |
|
|
|2 283
|1 01
|x 3283
|b 384252515X
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 26-01-21
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 3748111916
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|y z
|z 09-09-20
|
980 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|b 4659557375
|c 00
|f Max Weber Digital Library
|d Online
|e --%%--
|j --%%--
|k Zugänglich nur im OIB-Netzwerk / Only accessible within OIB network
|y z
|z 31-01-25
|
980 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|b 4373239207
|y z
|z 06-09-23
|
980 |
|
|
|2 754
|1 01
|x 3754
|b 4185792832
|k Zugriff auf E-Book innerhalb der IP-Ranges der MPG / Access to e-book within the IP ranges of the Max Planck Society:
|y z
|z 08-09-22
|
980 |
|
|
|2 2011
|1 01
|x DE-16
|b 3736270216
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j knp
|y l01
|z 07-08-20
|
980 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|b 3752890908
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|y l01
|z 14-09-20
|
980 |
|
|
|2 2062
|1 01
|x DE-B212
|b 3724156987
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e n
|j --%%--
|y l01
|z 14-07-20
|
981 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|r http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/1683954939/www.mohrsiebeck.com/9783161577536
|
981 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 62
|1 01
|x 0028
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r http://hanproxy.gwlb.de/han/mse/doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|y E-Books (Mohr Siebeck)
|r https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 131
|1 01
|x 3131
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 283
|1 01
|x 3283
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|y online access
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 2011
|1 01
|x DE-16
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
981 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157753-6
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 13
|a HA 8 Bc 2210
|b HA 08 Bc 2210
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 13
|a HB 8 Bc 935
|b HB 08 Bc 0935
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 50
|a HA 08 Bc 2210# Netz # Max Weber-Gesamtausgabe
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 50
|a HB 08 Bc 0935# Netz # Max Weber-Gesamtausgabe
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 52
|a HA 08 Bc 2210-0002,10,01-ERF# Netz # ERF30 # Max Weber-Gesamtausgabe
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 52
|a HB 08 Bc 0935-0002,10,01-ERF# ERF30 # Max Weber-Gesamtausgabe
|
985 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a 1 E 8499-2,10,1
|
995 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a ONL
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-ZDB-197-MSE-E
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a 2020
|
995 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|a OLR-MOHRSIEBECK-EBS-KAUF
|