|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 cc4500 |
001 |
1694395529 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250225133035.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
200412r20192017gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783161577529
|9 978-3-16-157752-9
|
024 |
7 |
|
|a 10.1628/978-3-16-157752-9
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1694395529
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KXP1694395529
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1194942934
|
035 |
|
|
|a (PRE)30959
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)051178265
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BW
|
082 |
0 |
|
|a 301.092
|q SEPA
|
084 |
|
|
|a CI 4900
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/18459:11599
|
084 |
|
|
|a MQ 3911
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/123477:11633
|
084 |
|
|
|a 07
|2 bwlb
|
100 |
1 |
|
|a Weber, Max
|d 1864-1920
|e verfasserin
|0 (DE-588)118629743
|0 (DE-627)060055715
|0 (DE-576)209155736
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Max Weber-Gesamtausgabe
|n Abteilung 2
|p Briefe
|n Band 1
|p Briefe 1875-1886 / Max Weber ; herausgegeben von Gangolf Hübinger in Zusammenarbeit mit Thomas Gerhards und Uta Hinz
|c im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann †
|
250 |
|
|
|a Unveränderte E-Book-Ausgabe
|
264 |
|
1 |
|a Tübingen
|b J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (XXIII, 758 Seiten)
|b Illustrationen
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
520 |
|
|
|a Die Briefe 1875–1886 umfassen Max Webers Lebensphase vom elfjährigen Schüler bis zum Studienabschluss des Einundzwanzigjährigen. Eindrucksvoll lässt sich entlang der 149 edierten und kommentierten Briefe der Bildungsweg des jungen Max Weber im 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreich verfolgen: von der Schulzeit am humanistischen Gymnasium in Charlottenburg zu seinem rechtswissenschaftlichen Studium an den Universitäten Heidelberg, Straßburg, Berlin und Göttingen, einschließlich seiner Militärzeit in Straßburg. Die Briefe dokumentieren die enge Bindung an seine Familie, beleuchten seinen ungezähmten Lesehunger, sein frühes Interesse an Geschichte. Sie enthalten aufschlussreiche Selbstcharakterisierungen und Urteile zum verwandtschaftlichen Umfeld wie zu den politischen Entwicklungen der Bismarck-Ära, in die der Vater als liberaler Politiker und die sozialkaritativ engagierte Mutter unmittelbar eingebunden waren. Die oft tagebuchähnlichen Berichte seiner militärischen Ausbildung zum Reserveoffizier sind ein einzigartiges Erfahrungsdokument zum preußischen Heerwesen. Die Schilderungen seiner Studienzeit setzen uns in Kenntnis über sein breites intellektuelles Interesse über das Pflichtstudium hinaus wie über seine rege Teilnahme an burschenschaftlicher Geselligkeit. Die frühen Briefe, ausnahmslos an Eltern, Geschwister und nahe Verwandte gerichtet, zeugen von der im gebildeten Bürgertum sorgsam gepflegten schriftlichen Kommunikationskultur. Eine sachkundige Einleitung stellt die Briefe in ihre Kontexte; Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen den Band.
|
520 |
|
|
|a These letters from 1875–1886 chart the decade in Max Weber's life beginning with the eleven-year-old schoolboy and ending with a graduate of twenty-one. The 149 edited and commentated letters are an impressive accompaniment to the young Weber's course of education during the 1871-founded German Empire. The letters span his schooldays at the humanities-orientated Charlottenburg Gymnasium to his study of law at the universities of Heidelberg, Strassbourg, Berlin, and Göttingen, while also taking in his army days in Strassbourg. The often diary-like entry reports written during his training to become a reserve officer are a unique first-hand account of the Prussian army. The early letters, addressed solely to his parents, siblings, and other close relatives, bear witness to the educated classes' careful cultivation of written communications. An expert introduction places the letters in their context, while preliminary editorial remarks, commentaries, directories, and registers complete the volume.
|
534 |
|
|
|c 2017
|
650 |
|
4 |
|a Romans study
|
650 |
|
4 |
|a Deutsches Kaiserreich
|
650 |
|
4 |
|a Bildung
|
650 |
|
4 |
|a Kommunikationskultur
|
650 |
|
4 |
|a Jurastudium
|
650 |
|
4 |
|a preußische Militärausbildung
|
650 |
|
4 |
|a Sozial-/Kulturwissenschaften
|
650 |
|
4 |
|a Editionen, Textausgaben
|
650 |
|
4 |
|a Max Weber
|
650 |
|
4 |
|a 19.-21. Jahrhundert
|
650 |
|
4 |
|a Wissenschaftsgeschichte
|
650 |
|
4 |
|a Array
|
650 |
|
4 |
|a Bestellerprinzip
|
650 |
|
4 |
|a Soziologie in der Weimarer Republik
|
655 |
|
7 |
|a Briefsammlung
|y 1875-1886
|0 (DE-588)4146609-3
|0 (DE-627)104269936
|0 (DE-576)209750472
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|D p
|0 (DE-588)118629743
|0 (DE-627)060055715
|0 (DE-576)209155736
|a Weber, Max
|d 1864-1920
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
700 |
1 |
|
|a Hübinger, Gangolf
|d 1950-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)12897902X
|0 (DE-627)386697396
|0 (DE-576)161507018
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Gerhards, Thomas
|d 1972-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)1034751522
|0 (DE-627)746235208
|0 (DE-576)382391071
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Hinz, Uta
|d 1968-
|e herausgeberin
|0 (DE-588)173704395
|0 (DE-627)698611071
|0 (DE-576)134545966
|4 edt
|
773 |
1 |
8 |
|w (DE-627)1683954939
|g Abteilung 2, Band 1
|q 2,1
|7 nnam
|
776 |
1 |
|
|z 9783161541551
|c Hldr.
|
776 |
1 |
|
|z 9783161541537
|c Leinen
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Weber, Max, 1864 - 1920
|t Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 1: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1875-1886
|d Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), 2017
|h XXIII, 758 Seiten
|w (DE-627)1563791978
|w (DE-576)493791973
|z 9783161541537
|z 9783161541551
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Weber, Max, 1864 - 1920
|t Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 1: Briefe: Briefe 1875-1886
|d Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), 2017
|h XXIII, 758 Seiten, 4 ungezählte Blätter
|w (DE-627)892840013
|z 9783161541537
|z 9783161541551
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.mohrsiebeck.com/9783161577529
|m X:PRESELECT
|x Aggregator
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157752-9
|m X:PRESELECT
|x Aggregator
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|m X:PRESELECT
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|
912 |
|
|
|a ZDB-197-MSE
|
912 |
|
|
|a EBS-197-MSE
|
912 |
|
|
|a ZDB-197-MWE
|b 2019
|
912 |
|
|
|a EBS-197-MSE
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_11
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-1a
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_60
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-705
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_62
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-28
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_110
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Luen4
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_131
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Va1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_283
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Ha163
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_496
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_697
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Y8
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_754
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-B1532
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2011
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-16
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2491
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2062
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-B212
|
936 |
r |
v |
|a CI 4900
|b Gesamtausgaben, Werke, Gesammelte Werke
|k Philosophie
|k Geschichte der Philosophie
|k Geschichte der Philosophie des Abendlandes von Antike bis 20. Jahrhundert
|k Philosophie des 20. Jahrhunderts
|k Deutschland und deutschsprachige Länder
|k Autoren
|k Autoren W
|k Weber, Max
|k Gesamtausgaben, Werke, Gesammelte Werke
|0 (DE-627)1270649353
|0 (DE-625)rvk/18459:11599
|0 (DE-576)200649353
|
936 |
r |
v |
|a MQ 3911
|b Primärliteratur
|k Soziologie
|k Einführung und Geschichte
|k Einzelne Autoren
|k Autoren W
|k Weber, Max
|k Primärliteratur
|0 (DE-627)1345078633
|0 (DE-625)rvk/123477:11633
|0 (DE-576)275078639
|
951 |
|
|
|a MV
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 301.092
|
980 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|b 3671308559
|c 00
|f 5:REMOTE
|d HA 8 Bc 2210-2,1-ERF
|e --%%--
|j --%%--
|c 01
|f --%%--
|d HB 8 Bc 935-2,1-ERF
|e --%%--
|j --%%--
|h ACQ
|y k
|z 26-05-20
|
980 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|b 4231391335
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|u verv
|u shib
|y z
|z 14-12-22
|
980 |
|
|
|2 62
|1 01
|x 0028
|b 4433177911
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 12-12-23
|
980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 4644007102
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|u BV_alle
|y z
|z 31-12-24
|
980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 3737242984
|h ONL
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y kz
|z 10-08-20
|
980 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|b 374046755X
|h ACQ
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|k Volltextzugriff nur für berechtigte Personen über das Campusnetz
|y z
|z 17-08-20
|
980 |
|
|
|2 131
|1 01
|x 3131
|b 3746648890
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|k Zugriff von allen internetfähigen Rechnern innerhalb des Campusnetzes der Universität Vechta möglich.
|y z
|z 04-09-20
|
980 |
|
|
|2 283
|1 01
|x 3283
|b 3842525052
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 26-01-21
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 3748111746
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|y z
|z 09-09-20
|
980 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|b 4655142030
|c 00
|f Max Weber Digital Library
|d Online
|e --%%--
|j --%%--
|k Zugänglich nur im OIB-Netzwerk / Only accessible within OIB network
|y z
|z 22-01-25
|
980 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|b 4373218072
|y z
|z 06-09-23
|
980 |
|
|
|2 754
|1 01
|x 3754
|b 4185768184
|k Zugriff auf E-Book innerhalb der IP-Ranges der MPG / Access to e-book within the IP ranges of the Max Planck Society:
|y z
|z 08-09-22
|
980 |
|
|
|2 2011
|1 01
|x DE-16
|b 3736223390
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j knp
|y l01
|z 07-08-20
|
980 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|b 3752890363
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|y l01
|z 14-09-20
|
980 |
|
|
|2 2062
|1 01
|x DE-B212
|b 3724155050
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e n
|j --%%--
|y l01
|z 14-07-20
|
981 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|r http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/1683954939/www.mohrsiebeck.com/9783161577529
|
981 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 62
|1 01
|x 0028
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r http://hanproxy.gwlb.de/han/mse/doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|y E-Books (Mohr Siebeck)
|r https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 131
|1 01
|x 3131
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 283
|1 01
|x 3283
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 496
|1 01
|x 3496
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 697
|1 01
|x 4697
|y online access
|r https://www.mohrsiebeck.com/9783161577529
|
981 |
|
|
|2 2011
|1 01
|x DE-16
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
981 |
|
|
|2 2056
|1 01
|x DE-2491
|r https://doi.org/10.1628/978-3-16-157752-9
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 13
|a HA 8 Bc 2210
|b HA 08 Bc 2210
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 13
|a HB 8 Bc 935
|b HB 08 Bc 0935
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 50
|a HA 08 Bc 2210# Netz # Max Weber-Gesamtausgabe
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 50
|a HB 08 Bc 0935# Netz # Max Weber-Gesamtausgabe
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 52
|a HA 08 Bc 2210-0002,01-ERF# Netz # ERF30 # Max Weber-Gesamtausgabe
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 52
|a HB 08 Bc 0935-0002,01-ERF# ERF30 # Max Weber-Gesamtausgabe
|
985 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a 1 E 8499-2,1
|
995 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a ONL
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-ZDB-197-MSE-E
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a 2020
|
995 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|a OLR-MOHRSIEBECK-EBS-KAUF
|