Max Weber-Gesamtausgabe Briefe Nachträge und Gesamtregister / Max Weber ; herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke Abteilung 2 Briefe Band 11 Nachträge und Gesamtregister / Max Weber ; herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke

Der Band schließt die Abteilung II »Briefe« der Max Weber-Gesamtausgabe ab. Er besteht aus zwei Teilen, den Nachträgen und dem Gesamtregister. Bei den fast siebzig Nachträgen handelt es sich um Briefe und Karten zwischen 1896 und 1918, die nach dem Erscheinen der jeweiligen Jahrgangsbände aufgefunde...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Weber, Max 1864-1920 (Auteur)
Autres auteurs: Aldenhoff-Hübinger, Rita 1954- (Éditeur intellectuel), Hanke, Edith 1962- (Éditeur intellectuel)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), 2019
Édition:Unveränderte E-Book-Ausgabe
Accès à la collection:Max Weber-Gesamtausgabe
Sujets:Industriegesellschaft privatrechtliches Haftungssystem Steuerrechtswissenschaft rechtswissenschaftliche Disziplinen Kursi Editionen, Textausgaben Politik Gelehrtenkorrespondenz Geschichte des Liberalismus Sozial-/Kulturwissenschaften 19.-21. Jahrhundert plus... Max Weber Wissenschaftsgeschichte Array Systemrisiko
Description matérielle:1 Online-Ressource (XXVI, 706 Seiten)
Description
Résumé:Der Band schließt die Abteilung II »Briefe« der Max Weber-Gesamtausgabe ab. Er besteht aus zwei Teilen, den Nachträgen und dem Gesamtregister. Bei den fast siebzig Nachträgen handelt es sich um Briefe und Karten zwischen 1896 und 1918, die nach dem Erscheinen der jeweiligen Jahrgangsbände aufgefunden wurden. Wenige konnten den Jahrgangsbänden nicht zugeordnet werden, weil sie nur annäherungsweise oder noch gar nicht datierbar waren. Umfangreiche Digitalisierungsarbeiten öffentlicher Archive sowie die Öffnung privater Nachlässe trugen dazu bei, dass zahlreiche bislang unbekannte Originale gefunden werden konnten. Weitere eventuell noch auftauchende Briefe werden in einem digitalisierten Format veröffentlicht.Das Gesamtregister erschließt erstmals systematisch das gesamte Briefkorpus durch ein Register aller Briefempfänger (Personen und Institutionen), ein Register der von Weber genannten Personen, erweitert um deren Werke (Autoren, Künstler, Komponisten), ein Register der erwähnten Orte und – nunmehr ganz neu erstellt – durch ein Sachregister mit Informationen zu angesprochenen Sachthemen, Institutionen, Verlagen und Projekten, sozialen und akademischen Netzwerken sowie biographischen Stationen Max Webers.
This two-part volume rounds off the second division of the Max Weber-Gesamtausgabe with almost seventy new letters and an index covering the entire body of correspondence featured in the collected works. The letters date from the years 1896 to 1918 and were only discovered after the various volumes they would have appeared in had already been published. The new index allows systematic analysis of all the MWG's letters and includes their recipients, an index of names that has been expanded to include works cited, one of places, and, for the first time, an index listing topics, institutions and the different stages that marked Weber's biography.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Description matérielle:1 Online-Ressource (XXVI, 706 Seiten)
ISBN:9783161583551
3161583558
9783161556036
3161556038
9783161556050
3161556054
DOI:10.1628/978-3-16-158355-1