»Stellt die Bürger ruhig« : Staatssicherheit und Umweltzerstörung im Chemierevier Halle-Bitterfeld
<p>»Stellt die Bürger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionären und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierevier Halle-Bitterfeld. Die ohnehin akuten Umweltprobleme der Region wurden durch die zunehmende ökonomische Überforderung der DDR verschärft u...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,
2019
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Analysen und Dokumente
Band 55 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Analysen und Dokumente |
Schlagworte: | Environmental protection Environmental degradation Environmental protection ; Citizen participation Germany (East) Stasi DDR Umweltbewegung Deutschland Umweltschaden Gesellschaft mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (451 Seiten) |
Zusammenfassung: | <p>»Stellt die Bürger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionären und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierevier Halle-Bitterfeld. Die ohnehin akuten Umweltprobleme der Region wurden durch die zunehmende ökonomische Überforderung der DDR verschärft und führten zu einer konfliktträchtigen Situation, die in den 1980er-Jahren auch den Staatssicherheitsdienst auf den Plan rief. Die Studie zeigt, wie die Geheimpolizei angesichts einer zunehmend umweltbewussten Bevölkerung und handlungsunfähiger Behörden und Betriebe Umweltprobleme vertuschte, indem sie für eine strikte Geheimhaltung von Umweltdaten sorgte und dazu Wissensträger lückenlos überwachte und die staatlich unabhängige Umweltbewegung observierte und bekämpfte.</p> Angaben zur beteiligten Person Stief: Dr. Martin Stief ist wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU. |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (451 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783525301968 3525301960 9783666301964 3666301967 |
DOI: | 10.13109/9783666301964 |