Bittere Revolutionstage
41 Jahre nach dem Sieg der Islamischen Revolution ist die Lage im Iran angespannt. Die US-Politik des "maximalen Drucks" wirkt, die Protestwellen werden größer. Doch die Chancen auf Wandel oder gar einen demokratischen Übergang stehen schlecht. (IP)
Publié dans: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - März/April 2020, Nr. 2, 75. Jahr, Seite 58-63 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2020
|
Accès à la collection: | Internationale Politik |
Sujets: | Innenpolitik Opposition Politischer Protest Demokratisierung Politische Krise Politisches System Wirtschaftskrise Außenpolitik Sanktion Entwicklung |