Aubrey Beardsleys Rezeption des 18. Jahrhunderts als Ausdruck von Selbstinszenierung und (Selbst)Parodie
In ihrem Buch widmet sich Lisa Hecht einem bisher weitestgehend vernachlässigten Aspekt im Werk des englischen Zeichners und Autors Aubrey Beardsley: der im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Begeisterung für das Ancien Régime. So ist Beardsleys Umgang mit Referenzen und Quellen des englischen und fr...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Böhlau Verlag Köln,
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Studien zur Kunst
Band 042 |
Schlagworte: | Ancien Règime Karikaturen Illustrationen The Yellow Book Erotische Zeichnungen Rokoko Rezeption Beardsley, Aubrey Illustration Selbstdarstellung mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (343 Seiten Seiten) |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Resolving-System |