Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150–1550 : Stadtgestalt, Recht, Verfassung, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft
Die mittelalterliche Stadtgeschichte des Historikers Eberhard Isenmann erschien erstmals Ende der 1980er-Jahre. Das Buch ist als 'Der Isenmann' in Lehre und Forschung eingegangen und zu einem Standardwerk avanciert. 2012 hat der Autor eine um viele neue Themen erweiterte und aktualisierte...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien Köln Weimar : Böhlau Verlag Köln,
2014
|
Ausgabe: | 2., durchgesehene Auflage |
Schlagworte: | Cities and towns, Medieval Wirtschaftsgeschichte im Mittelalter Deutschland Stadtgeschichte Mittelalter Verfassung Recht Die deutsche Stadt im Mittelalter Stadt Geschichte 1150-1550 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (1136 Seiten) |
Zusammenfassung: | Die mittelalterliche Stadtgeschichte des Historikers Eberhard Isenmann erschien erstmals Ende der 1980er-Jahre. Das Buch ist als 'Der Isenmann' in Lehre und Forschung eingegangen und zu einem Standardwerk avanciert. 2012 hat der Autor eine um viele neue Themen erweiterte und aktualisierte Neubearbeitung seines Handbuchs vorgelegt. „Der neue Isenmann“ erscheint jetzt bereits in zweiter durchgesehener Auflage. Angaben zur beteiligten Person Isenmann: Eberhard Isenmann ist Prof. em. für mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln. |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (1136 Seiten) |
ISBN: | 9783412218287 3412218286 9783412223588 3412223581 |
DOI: | 10.7788/boehlau.9783412218287 |