Die Grenzen der Demokratie : politische Auseinandersetzungen um Rechtsextremismus im österreichischen Nationalrat

Politische Reaktionen auf Rechtsextremismus sind ein Seismograph für die demokratische Kultur einer Gesellschaft. Der Blick auf Österreich macht deutlich, dass rechtsextreme Positionen nicht nur am „Rand“, sondern in der Mitte der Gesellschaft zu finden sind. Die Auseinandersetzung mit dem Thema bes...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Falter, Matthias, Universität Wien
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos, 2019
Wien : facultas Verlag, 2019
Ausgabe:1. Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 10
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
Schlagworte:Parliamentary practice Right-wing extremists Radicalism Antisemitismus Demokratie Rechtsextremismus Österreich Parlament Diskurs Nationalrat mehr... Parlamentsdebatte Rechtsradikalismus
Umfang:1 Online-Ressource (289 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Politische Reaktionen auf Rechtsextremismus sind ein Seismograph für die demokratische Kultur einer Gesellschaft. Der Blick auf Österreich macht deutlich, dass rechtsextreme Positionen nicht nur am „Rand“, sondern in der Mitte der Gesellschaft zu finden sind. Die Auseinandersetzung mit dem Thema beschränkt sich daher nicht nur die Abgrenzung nach außen, sondern schließt den Streit über das Demokratische und damit den Kampf um die inhaltlich-normative Ausgestaltung der Demokratie mit ein. Dieses Buch untersucht die parlamentarischen Debatten über Rechtsextremismus im österreichischen Nationalrat im Zeitraum von 1999 bis 2013. Matthias Falter rekonstruiert vier zentrale argumentative Frames und analysiert ihre jeweiligen Effekte auf die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus.
Political reactions to right-wing extremism are a seismograph for a society’s democratic culture. A glance at Austria suggests that far-right politics is not limited to the so-called fringe but can actually be found at the centre of society. Therefore, the debate over that issue does not only imply the setting of outward boundaries, but it also includes the struggle for the democratic and, by extension, its normative foundations. This book examines parliamentary debates on right-wing extremism and far-right politics in the Austrian National Council during the period 1999 to 2013. Matthias Falter reconstructs four main argumentative frames and analyses their specific effects on the contestation of far-right ideology and politics.
Beschreibung:1 Online-Ressource (289 Seiten) Diagramme
ISBN:9783845291161
3845291168
9783848747511
3848747510
9783708917771
3708917774
DOI:10.5771/9783845291161