Europäisierung von Außenpolitik? : die Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) in den 1970er Jahren
Hat die mit der EPZ beginnende gemeinsame europäische Außenpolitik, Vorläuferin der heutigen Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, zu einer ‚Europäisierung‘ nationaler Außenpolitiken und einer ‚Sozialisierung‘ der beteiligten Akteure geführt? Anknüpfend an Europäisierungskonzepte und Soz...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | , |
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Baden-Baden : Nomos,
2019
|
Édition: | 1. Auflage |
Titres liés à la collection: | Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Europäischen Kommission – Publications of the European Union Liaison Committee of Historians
Band 19 |
Accès à la collection: | Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften |
Sujets: | Afrika Vereinte Nationen Europeanization Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik intergouvernemental Dekolonisationsprozess Südeuropa Mittelmeerraum Zypern-Krise Sozialisationsprozess plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (411 Seiten) |
Accès en ligne |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Accès en ligne |
http://dx.doi.org/10.5771/9783748901785 |
Accès en ligne |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Accès en ligne |
Verlag |
Accès en ligne |
Resolving-System |
Accès en ligne |
Resolving-System |
Accès en ligne |
Rezension |