Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen : Religiöse Reform im Mitteldeutschland des 17. und 18. Jahrhunderts

Intro -- VORWORT -- INHALT -- (Alexander Schunka) Einleitung -- (Veronika Albrecht-Birkner) „Reformation des Lebens" und „Pietismus" - ein historiographischer Problemaufriss -- I: URSPRÜNGE: POLITIK UND FRÖMMIGKEIT IM HERZOGTUM SACHSEN-GOTHA -- (Terence McIntosh) Das „Werck der christliche...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Albrecht-Birkner, Veronika 1963- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schunka, Alexander 1972- (MitwirkendeR)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019
Ausgabe:1st ed.
Schlagworte:Pietism Church and state Electronic books
Umfang:1 online resource (330 pages)
Beschreibung
Zusammenfassung:Intro -- VORWORT -- INHALT -- (Alexander Schunka) Einleitung -- (Veronika Albrecht-Birkner) „Reformation des Lebens" und „Pietismus" - ein historiographischer Problemaufriss -- I: URSPRÜNGE: POLITIK UND FRÖMMIGKEIT IM HERZOGTUM SACHSEN-GOTHA -- (Terence McIntosh) Das „Werck der christlichen Disciplin" Herzog Ernsts des Frommen. Inspiration für die Glauchaer Kirchenzucht August Hermann Franckes? -- (Mary Noll Venables) Ardentissimum Piorum Desiderium. Christoph Brunchorst and the Encouragement of Piety in Mid-Seventeenth-Century Thuringia -- (Jonathan Strom) Johann Hieronymus Wiegleb and the Experience of Conversion -- II: ETABLIERUNG UND KONSOLIDIERUNG: PIETISMUS IN DER THÜRINGISCHEN FRÖMMIGKEITSLANDSCHAFT -- (Douglas H. Shantz) Ahasver Fritsch's Conception of Christian Renewal compared with Spener's -- (Mathias Müller) „[…] daß man sich beym Hochf. Consistorio in der Saalfeld und Pößneckischen Pietistischen Sache überaus wol vorzusehen habe". Die sogenannten Pößneckschen Händel -- (Wolfgang Breul) Otto Heinrich Becker (1667-1723) zwischen Waldeck und Reuß -- (Ernst Koch) Von Jena nach Weimar. Johann Ernst Stolte (1672-1719) und seine Bedeutung für den Pietismus in Thüringen -- III: INTERAKTIONEN: REFORMPROJEKTE ZWISCHEN THÜRINGEN UND DEM MITTELDEUTSCHEN RAUM -- (Wolfgang Miersemann) Tanzkritik aus dem Thüringischen. Zu den Anfängen der pietistischen Kampagne gegen das „Weltübliche Tantzen" -- (Antje Schloms) Thüringen - Glaucha und zurück. Gegenseitige Beeinflussung und Verbindungen im Bereich der Waisenfürsorge seit der Mitte des 17. Jahrhunderts -- (Holger Trauzettel) Fromme Grafen? Das höfische Leben in den reußischen Territorien in den Tagebüchern Heinrichs XXIII. von Reuß-Lobenstein (1715) und August Hermann Franckes (1718) -- IV: KONTAKTAUFNAHMEN: THÜRINGISCHER PIETISMUS IN GRENZÜBERSCHREITENDER PERSPEKTIVE.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 online resource (330 pages)
ISBN:9783515121774
3515121773